Meldung Exkurse: Energieperspektiven Schweiz 2050+ Im Auftrag des Schweizer Bundesamtes für Energie (BFE) erstellte Prognos gemeinsam mit den Partnern TEP Energy GmbH, INFRAS AG und Ecoplan AG im Rahmen der Energieperspektiven 2050+ eine Reihe von Exkursen. Diese Exkurse vertiefen die Rolle verschiedener … mehr
Meldung Kommentar: „Öko-Irrweg? Drei Mythen zur Klimapolitik" „Bringt nichts, wenn Deutschland CO 2 reduziert.“ „Der Klimaschutz ist zu teuer“. „Für die ganzen Elektroautos haben wir eh‘ nicht genügend Strom.“ Solche Sätze fallen oft, wenn es um den Schutz unseres Klimas geht. Im zweiten Teil der Serie „4 x Zukunft“ … mehr
Projekt Ökologische Transformation und duale Ausbildung in Bremen Das Land Bremen möchte den Klimaschutz deutlich verstärken. Die von der Bremischen Bürgerschaft eingesetzte Enquetekommission arbeitet daher an einer Klimaschutzstrategie. Für die Erreichung der Ziele müssen viele Maßnahmen vor Ort umgesetzt werden. Dafür … mehr
Projekt WIN-Check – Bestandsaufnahme Nachhaltigkeit Wie kann mein Unternehmen nachhaltiger gestaltet werden? Wo stehe ich in puncto Nachhaltigkeit? Mit dem WIN-Check der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit gelingt Unternehmen der Einstieg in das komplexe Thema. „ Mit dem unkomplizierten Online-Tool können … mehr
Projekt Intelligente Spezialisierungsstrategien Gemeinsam mit CSIL Milano und zahlreichen Länderexperten untersuchte Prognos die Prioritätensetzung im Rahmen der intelligenten Spezialisierung in der EU zwischen 2014 und 2020. Die Strategien sollten bestmöglich auf den Stärken der jeweiligen Region … mehr
Meldung Kommentar: „Familienpolitik: Bitte nicht zurück zu Schröder“ „Familienpolitik ist etwas für Gestalterinnen und Gestalter mit der Ambition, über die eigene Legislatur hinaus zu wirken. Sie ist ein Instrument, um echte Veränderungen anzustoßen.“ Im ersten Teil der LinkedIn-Serie „4 x Zukunft“ sagt unser … mehr
Projekt Abfallwirtschaftsplan NRW Die Prognos-Abfall-Expertinnen und -Experten haben in Zusammenarbeit mit Ramboll und RSP im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen die Grundlagen für die Fortschreibung des … mehr