6 Ergebnisse gefunden

Bericht zum multilateralen CEMT-Kontingent

2020
| Projekt

Das Quotensystem der Europäischen Konferenz der Verkehrsminister (CEMT), das den internationalen Straßengüterverkehr erleichtern soll, erweist sich als zu starr. In einem Bericht für das International Transport Forum macht Prognos Reformvorschläge.

Masterplan für den Hafen in Osnabrück

2020
| Projekt

Der Hafen in Osnabrück hat Zukunft. Das ergab eine Befragung von Unternehmen und Organisationen im Umfeld des Stadthafens. Prognos erarbeitete im Auftrag der Wirtschaftsförderung Osnabrück einen Masterplan für den Hafen.

Potenziale der Fahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz

2020
| Projekt

Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums in Mainz ermittelte Prognos die Perspektiven der rheinland-pfälzischen Fahrzeugindustrie.

Privates Ladeinfrastrukturpotenzial in Deutschland

2020
| Projekt

Im Auftrag der EnBW untersuchten wir gemeinsam mit dena das Potenzial der privaten Ladeinfrastruktur in Deutschland.

Gesamtstädtisches Konzept Letzte Meile

2020
| Projekt

Die Stadt Hamburg will Modellregion für eine schonende Abwicklung der letzten Meile werden und verknüpft dies mit konkreten umweltpolitischen Zielen.

Prognos-Lade-Report 2020

2020
| Projekt

Einen Überblick zum Status quo der Ladeinfrastruktur bietet der Prognos-Lade-Report 2020 im Auftrag der EnBW.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren