Durchsuchen Sie unsere Projekte, Studien und Publikationen, gefiltert nach Themen oder Erscheinungsjahr, und verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Arbeit.
Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose
2014
|
Projekt
Das Projekt „Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose“ stellt die Prognose der wahrscheinlichen energiewirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahr 2030 dar.
Untersuchung der künftigen Pkw-Motorisierung und -Nutzung, Antriebstechniken, Kraftstoffe, Energieverbrauch und CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in Deutschland bis 2040.
Work-Life-Balance als Motor für Wachstum und Stabilität
2005
|
Projekt
Die Studie zeigt: Neben Vorteilen für Unternehmen und Beschäftigte ist auch ein unmittelbarer volkswirtschaftlicher und gesamtgesellschaftlicher Nutzen festzustellen.
Die unzureichende Vereinbarkeit von Familie und Beruf belastet nicht nur die Eltern selbst: Eine Kosten-Nutzen-Analyse betriebswirtschaftlicher Effekte familienfreundlicher Maßnahmen.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.