Was Sie brauchen. In unserer komplexen Welt wird Kommunikation immer wichtiger. Sie suchen einen Partner, um Ihre Forschungsergebnisse wirksam in die Öffentlichkeit zu bringen. Sie wollen verschiedene Stakeholder an einem Prozess beteiligen und benötigen Unterstützung. Sie brauchen Input für die Konzeption, Moderation und Organisation von Geschäftsstellen und Kompetenzzentren, Dialog- und Veranstaltungsreihen oder wissenschaftlichen Beiräten und ähnlichen Expertengremien. Was wir bieten. Wir agieren als Ideengeber und Umsetzer. Prognos unterstützt Sie dabei, Ihre internen und externen Interessengruppen mit klar formulierten Ergebnissen aus methodisch fundierten Analysen zu erreichen. Wir entwickeln Kommunikationskonzepte mit, optimieren Ihre Forschungs- oder Nachhaltigkeitskommunikation oder begleiten Beteiligungsverfahren. Im Zentrum stehen immer: Ihre Zielgruppen. Wir analysieren die Ausgangslage, entwickeln eine Priorisierung und besprechen mit Ihnen die möglichen Handlungsoptionen. Unsere Kommunikations-Services geben Orientierung im Wandel. Im Fokus: Beteiligung, Planung & Dialog Unsere Arbeit in diesem Bereich ADAC Mobilitätsindex laufend | Projekt Die Verkehrsnachfrage steigt unverändert, die Ursachen dafür sind vielfältig. Wie aber lassen sich die Folgen bewältigen und die Mobilität nachhaltig gestalten? Eine wissenschafts- und datenbasierten Bewertungsmethode. Mehr dazu Im Dialog – Stromnetzausbau in Deutschland 2023 | Projekt Prognos unterstützt Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber in der Planungs- und Baukommunikation der verschiedenen Leitungsbauvorhaben auf der Höchst- und Hochspannungsebene. Mehr dazu Nutzen von Corona-Tests für die Schweizer Wirtschaft und das Gesundheitswesen 2022 | Projekt Corona-Tests unterbrachen Infektionsketten, entlasteten das Gesundheitssystem und stützten die Wirtschaft. Wir quantifizierten diese Effekte für Roche Diagnostics Schweiz. Mehr dazu Kein Generationenkonflikt: Jung und Alt suchen vor allem Sicherheit. 2022 | Projekt Studie vergleicht „Boomer“ und Generation Z: Hohes Sicherheitsbedürfnis bei Jung wie Alt. Mehr dazu Stakeholder-Beteiligung des Klimaschutzplanes 2050 2018 | Projekt Prognos untersuchte, welche Elemente der Stakeholder-Beteiligung eine fördernde bzw. hemmende Wirkung auf den Prozess hatten oder wie die Interaktion zwischen Bundesregierung und den Teilnehmenden auf den Prozess wirkte. Mehr dazu Kontaktieren Sie uns gerne. Felizitas Janzen Leiterin Unternehmenskommunikation, Vize-Direktorin +49 30 58 70 89 118 presse@prognos.com Zum Profil Ihr Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Ihre Nachricht Hinweis zum Datenschutz Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Leave this field blank Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren