Was Sie brauchen. Eine erfahrene Beratung zur Stakeholderbeteiligung und Akzeptanzkommunikation, in der Ihre Herausforderungen Teil individueller Lösungen sind. Eine professionelle Partnerschaft, die Ihr Projekt im Infrastrukturausbau, in der Energiewende oder der Begleitung gesellschaftlicher Transformationsprozesse mit Expertise und Empathie erfolgreich zum Ziel führt. Was wir bieten. Ein prozessbegleitendes Bindeglied zwischen Ihnen und Ihren Stakeholdern, für das ein effizientes Projektmanagement selbstverständlich ist. Ein organisationsstarkes Team, das Sie in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen steuert und den operativen und konzeptionellen Wandel gestaltet. Wir steuern ...Ihr Projekt und Ihren Dialog. Mehr dazu Wir steuern ...Ihr Projekt und Ihren Dialog proaktiv und haben dabei Arbeitsfortschritt, Qualität und Zielerreichung fest im Blick. Wir vermitteln ...zwischen unterschiedlichen Interessengruppen. Mehr dazu Wir vermitteln ...zwischen unterschiedlichen Interessengruppen indem wir Kommunikationsprozesse frühzeitig anstoßen, Handlungsspielräume definieren und Raum für Kompromisse schaffen. Wir beraten strategisch ...indem wir Trends und Stimmungen antizipieren. Mehr dazu Wir beraten strategisch ...indem wir Trends, Stimmungen und Konflikte antizipieren, die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder einnehmen und über den Tellerrand hinausschauen. Wir machen Komplexes verständlich ...durch eine sachgerechte und verständliche Sprache. Mehr dazu Wir machen Komplexes verständlich ...durch eine sachgerechte und verständliche Sprache – vom juristischen Paragrafendschungel bis zum technischen Erläuterungsbericht. Wir übernehmen Verantwortung ...und unterstützen Sie als „verlängerte Werkbank“. Mehr dazu Wir übernehmen Verantwortung ...und unterstützen Sie als „verlängerte Werkbank“ in der täglichen Projektarbeit. Mit uns finden Sie einen zuverlässigen Sparringspartner, der sich in zahlreichen Sach- und Fachgebieten sicher bewegt. Wir treiben Innovationen voran ...und packen Zukunftsthemen an. Mehr dazu Wir treiben Innovationen voran ...und packen mit Ideen, Kreativität und der richtigen Balance Zukunftsthemen an. Planung & Dialog: Eine Auswahl unserer Services Strategische Kommunikationsberatung Crossmediale Kommunikationsstrategien Konzepte der Krisenkommunikation Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen Kommunikationsmanagement Projektmanagement Ressourcenplanung Prozesssteuerung Budgetcontrolling PR & Öffentlichkeitsarbeit Konzeption und Erstellen von Informations- und PR-Materialien, u. a.: Website Blog Newsletter Broschüren, Flyer, Roll-Ups, Banner etc. Social-Media- und Community-Management Pressearbeit Monitoring und Analysen Projektspezifische Medienbeobachtung und -auswertung Monitoring und Issue-Management öffentlicher Debatten im Projektraum Umfeld- und regionalspezifische Analysen Stakeholdermapping und -analyse Entwicklung von kommunikativen und strategischen Handlungsempfehlungen Stakeholderbeteiligung Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen zielgruppenspezifischer Einsatz verschiedener Formate (Klein- und Großgruppen, analog/digital, In-/Outdoor, Infostände/-märkte, Workshops etc.) Unsere Arbeit in diesem Bereich Im Dialog – Stromnetzausbau in Deutschland 2023 | Projekt Prognos unterstützt Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber in der Planungs- und Baukommunikation der verschiedenen Leitungsbauvorhaben auf der Höchst- und Hochspannungsebene. Mehr dazu ADAC Mobilitätsindex laufend | Projekt Die Verkehrsnachfrage steigt unverändert, die Ursachen dafür sind vielfältig. Wie aber lassen sich die Folgen bewältigen und die Mobilität nachhaltig gestalten? Eine wissenschafts- und datenbasierten Bewertungsmethode. Mehr dazu Technologie- & Innovationszentrum für Wasserstoff 2021 | Projekt Das BMDV will ein Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstoff fördern. Prognos und seine Partner bewerten die Konzepte vier deutscher Regionen und untersuchen die Machbarkeit. Mehr dazu Stromnetzausbau geht voran 2020 | Projekt Prognos setzt seit über 15 Jahren darauf, Akteure rund um den Ausbau des Stromnetzes miteinander in den Dialog zu bringen – von der dänischen bis zur Schweizer Grenze. Mehr dazu Stakeholder-Beteiligung des Klimaschutzplanes 2050 2018 | Projekt Prognos untersuchte, welche Elemente der Stakeholder-Beteiligung eine fördernde bzw. hemmende Wirkung auf den Prozess hatten oder wie die Interaktion zwischen Bundesregierung und den Teilnehmenden auf den Prozess wirkte. Mehr dazu Kontaktieren Sie uns gerne. Axel Bohn Vize-Direktor, Bereichsleitung Planung & Dialog +49 211 91 316 132 axel.bohn@prognos.com Zum Profil Ihr Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Ihre Nachricht Hinweis zum Datenschutz Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Leave this field blank Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren