Evidenzbasierte Politikberatung. Grundlage für die Arbeit von Prognos ist die Empirie. Hierfür stehen die ökonometrische Analysekompetenz und die eingesetzten Methoden der empirischen Sozialforschung. Der Prognos-Werkzeugkasten beinhaltet langbewährte und innovative Tools, die maßgeschneidert für den jeweiligen Projektkontext eingesetzt werden. Je nach Fragestellung verknüpfen wir: Daten- und Dokumentenanalysen Expertinnen- und Expertengespräche Gruppeninterviews Workshops oder standardisierte, online umgesetzte Befragungen Was wir dabei nicht aus den Augen verlieren: Jede Methode ist nur so gut wie ihre solide wissenschaftliche Konzeption. Unsere Arbeit in diesem Bereich Rente mit 63 – Quo vadis? 2023 | Projekt Die Rente mit 63 ist sehr beliebt. Allein 2021 nutzen mehr als 270.000 Menschen die Möglichkeit des vorgezogenen Renteneintritts. Das zeigt unsere Studie für die INSM. Mehr dazu Dekarbonisierung der Grundstoffindustrien in Deutschland 2022 | Projekt Welche klimapolitischen Maßnahmen den Umstieg auf emissionsarme Produktionsverfahren unterstützen können, zeigt eine Studie für die Bertelsmann Stiftung. Mehr dazu Kein Generationenkonflikt: Jung und Alt suchen vor allem Sicherheit. 2022 | Projekt Studie vergleicht „Boomer“ und Generation Z: Hohes Sicherheitsbedürfnis bei Jung wie Alt. Mehr dazu Ihre Themen – unsere Expertise. Sie beschäftigen sich mit relevanten Themen und Zukunftsfragen aus Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft? Wir auch! Erfahren Sie hier mehr über unsere Expertise. Zur Themenübersicht Kontaktieren Sie uns gerne. Andreas Heimer Partner, Direktor +49 30 5200 59 243 andreas.heimer@prognos.com Zum Profil Ihr Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Ihre Nachricht Hinweis zum Datenschutz Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Leave this field blank