Projektsteckbrief Gute Kitas für eine starke Wirtschaft … Wirtschaft … Eine gesicherte und qualitativ hochwertige Kindertagesbetreuung kommt der Volkswirtschaft zugute. Denn die Arbeitskräfte von heute sind, sofern sie Kinder haben, … schrecken vor allem Eltern mit Kindern unter drei Jahren ab. Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund und … mehr
Projektsteckbrief Digitaler Wandel und Wissenstransfer: Bedarfsanalyse für Südwestfalen … Fortschritt, Fachkräftemangel und dynamische Wirtschaftsentwicklungen erfordern neue Lösungen, um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Region zu … mehr
Projektsteckbrief Weiterentwicklung des nationalen Emissionshandels … alle Projekte Weiterentwicklung des nationalen Emissionshandels … Die Hoffnung ist: CO 2 -Preise tragen zu einem Umlenken in … Ja – signifikante Einsparungen zeigen sich, aber nur mit der richtigen Kommunikationsstrategie. Die Studie haben wir … mehr
Projektsteckbrief Unterstützung des Regionalen Transformationsnetzwerks Südostniedersachsen (ReTraSON) … des Regionalen Transformationsnetzwerks Südostniedersachsen (ReTraSON) … Digitalisierung, Elektrifizierung oder autonomes Fahren: Die Automobilbranche befindet sich in einem fundamentalen … gesellschaftlichen, ökologischen und technologischen Entwicklungen besonders herausfordernd. So auch für die … mehr
Projektsteckbrief Abfallwirtschaftsplan Baden-Württemberg … Baden-Württemberg … Abfall ist in Deutschland Ländersache. Die rechtlichen Regelungen werden aber vor allem … stark gewandelt. Prognos hat deshalb in den Jahren 2022 bis 2024 gemeinsam mit der Ramboll Deutschland GmbH das … mehr
Projektsteckbrief Neue Absatzmärkte für den Exportsektor – Update 2024 … für den Exportsektor – Update 2024 … Zahlreiche Entwicklungsländer, vor allem in Asien und Lateinamerika, holen wirtschaftlich auf. In der Folge wird die Importnachfrage in diesen Märkten steigen. Davon kann … mehr
Projektsteckbrief Transformation des Freistaates Thüringen zur Treibhausgasneutralität … … Investitionen und Klimaschutz: Auch der Freistaat Thüringen hat sich eigene Klimaziele gesetzt. … Institut für Energie untersucht, wie das Bundesland die Transformation zur Treibhausgasneutralität auch … Wärme in Gebäuden Unterstützung einer klimagerechten Stadtentwicklung Erleichterungen von mobilem Arbeiten und … mehr
Projektsteckbrief Erfahrungsbericht gemäß Paragraf 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz … gemäß Paragraf 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz … Die stromkostenintensiven Unternehmen des produzierenden Gewerbes wurden über die Besondere Ausgleichsregelung in den Jahren 2019 bis 2021 jeweils … (BMWK) erstellt haben. Der Bericht untersuchte die Entwicklung der Besonderen Ausgleichsregelung und der … mehr
Projektsteckbrief Finanzierungsoptionen für ein Wasserstoffnetz in Österreich … für ein Wasserstoffnetz in Österreich … Bis 2030 will Österreich ein Wasserstoffstartnetz haben. Die Frage ist nun, wie der Aufbau dieser Infrastruktur finanziert werden kann. Das … mehr
Projektsteckbrief Treibhausgaswirkung von Subventionen in Deutschland … staatlichen Vergünstigungen sinnvoll sind. Aber was sagen die Zahlen? Das Gutachten „Quantifizierung der Treibhausgaswirkung von Subventionen in Deutschland“ … mit Blick auf die zu erwartende Wirkung in den Jahren 2023 bis 2030. Jede Maßnahme wurde einzeln durch jeweils eines … mehr