Suche

Suchergebnisse:

Projektsteckbrief

Niedrigwasser im Rhein: Die Folgen des Klimawandels

… Eine Grundvoraussetzung für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie die allgemeine Stärkung der Klimaresilienz von Wirtschaft, Gesellschaft, Ökosystemen … zweiten Förderphase des Projekts wird Prognos an der Weiterentwicklung der Analysen, unter anderem mithilfe einer …

Projektsteckbrief

Evaluation der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) 2025-2027

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein besonderes Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und ihre … Evaluation ist es, die konzeptionelle und organisatorische Entwicklung der EUTB ab 2023 nachzuvollziehen sowie ihre …

Projektsteckbrief

Energiepreise für die Industrie im internationalen Vergleich

… In Europa bleiben Strom und Gas teurer als anderswo. Deswegen muss die europäische Industrie aktuell mehr Geld für Energie … die Industrie weltweit und gibt einen Ausblick auf die Preisentwicklung bis 2030. Rückgang der Industriepreise für Gas …

Projektsteckbrief

Wirtschaftliche und soziale Situation in der Bildenden Kunst

… Malerei, Fotografie, Kunst im öffentlichen Raum: Die Bildende Kunst ist in unserem täglichen Leben … wie steht es um die soziale und wirtschaftliche Situation der Kunstschaffenden, die dahinter stehen? Um diese Frage zu … Kunstschaffenden Die Studie zeigt, wie gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel, die

Projektsteckbrief

Brandenburg in Bewegung – 35 Jahre Einheit

… Seit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 durchlief … einem dynamischen und stabilen Wirtschaftsstandort.   Für die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) analysierten wir Brandenburgs Entwicklung im Vergleich zu den anderen ostdeutschen …

Meldung

Warum Generationengerechtigkeit zum Prinzip der Transformation werden muss

… Im Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche fordert Christian Böllhoff, das … halbes Jahrhundert nach der Absenkung des Wahlalters für die Bundestagswahl von 21 Jahren auf 18 sei es an der Zeit, … wolle, müsse mit den demokratischen Grundregeln anfangen. Zum Gastbeitrag von Christian Böllhoff Stand: 06.05.2024 … 1 …

Projektsteckbrief

Windenergie auf See: Marktentwicklung und regulatorischer Rahmen

… Anfang des Jahres 2023 waren in der deutschen Nord- und Ostsee rund 8,1 Gigawatt … Windenergie-auf-See-Gesetz wurden zum 1. Januar 2023 die Ausbauziele für Offshore-Windenergie in Deutschland … für die Offshore-Windenergie evaluiert wie auch deren Marktentwicklung untersucht. Unsere Ergebnisse flossen in den …

Projektsteckbrief

Fachkräfte für die Energiewende

Die Energiewende kann nur mit einem konsequenten Ausbau von … Qualifikationen sind gefragt? Dies hat Prognos im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) … dass sich der Fachkräftemangel aufgrund der demografischen Entwicklung und der Altersstruktur in den relevanten Berufen …

Projektsteckbrief

Gap-Analyse Energieeffizienz

… Können die Ziele des Energieeffizienzgesetzes bis 2030 erreicht werden? Und wenn ja, wie? Das analysierten … Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF). Der Energieverbrauch sinkt nur leicht Der Energieverbrauch …

Projektsteckbrief

Evaluation der Corona-Hilfen: Schnelle Unterstützung für die Wirtschaft

… Mit der Corona-Pandemie erlebten Deutschland und viele Staaten … der Welt eine kurzfristig eintretende Krisensituation. Diese zog drastische gesundheitspolitische Maßnahmen nach … zur Sicherung der Liquidität im ersten Lockdown von März bis Mai 2020. Überbrückungshilfen : Unterstützung zur …