Die digitale Transformation der Wirtschaft führt zu evolutionären und disruptiven Veränderungen in den Märkten und bringt neue Leistungen, Produkte und Geschäftsmodelle hervor. Werden jedoch die Möglichkeiten, die die digitale Transformation bietet, nicht rechtzeitig erkannt und genutzt, kann sie zur Bedrohung für die Wettbewerbsfähigkeit etablierter Unternehmen werden, die letztlich bis zur Verdrängung vom Markt führen kann. Prognos wird im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg den strategischen Handlungsrahmen für die Digitalisierung der Wirtschaft in Brandenburg aktualisieren und fokussiert fortschreiben.
Herausforderung für das Land Brandenburg
Auch in der Wirtschaft Brandenburgs ist die Digitalisierung längst angekommen und betrifft dort alle Bereiche. Die kleinteiligen Strukturen der brandenburgischen Wirtschaft erfordern jedoch koordinierte und gemeinschaftliche Anstrengungen, um für die Wirtschaft förderliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Sie sollen es den Unternehmen ermöglichen, den Veränderungsprozessen zu begegnen und größtmöglichen Nutzen aus der Digitalisierung zu ziehen. Für die Entwicklung dieser Bedingungen müssen alle Ressourcen, die im Land zur Verfügung stehen, genutzt werden.
Fahrplan zur Erarbeitung der Digitalisierungsstrategie
Zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für das Land Brandenburg werden:
- der strategische Handlungsrahmen sowie insbesondere auch die Empfehlungen und Maßnahmen für die Digitalisierung der Wirtschaft evaluiert;
- die aktuellen (technologischen) Schwerpunktthemen und Bedarfe der Unternehmen – im Abgleich mit dem vorliegenden Handlungsrahmen – im Kontext der Digitalisierung identifiziert, systematisiert und priorisiert;
- im Falle eines erkannten Änderungs- und Nachsteuerungsbedarfes konkrete Empfehlungen und Lösungsvorschläge entwickelt;
- strategische Entwicklungsziele sowie entsprechende Umsetzungsstrategien und Maßnahmen erarbeitet.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Matthias Canzler
Senior Projektleiter
Dr. Olaf Arndt
Vize-Direktor, Bereichsleiter Region & Standort
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren