Mitarbeiter Inka Ziegenhagen … hat Energiewirtschaft in Leipzig und Moskau studiert und ist seit Anfang 2013 bei der Prognos AG im Bereich Energiewirtschaft tätig. … intensiv mit aktuellen Fragen des Strommarktdesigns und der Entwicklung von langfristigen Energieszenarien. … Inka … mehr
Mitarbeiter Marco Wünsch … Wünsch ist Wirtschaftsingenieur und beschäftigt sich mit der Zukunft des Energieversorgungssystems. Vor dem … nutzt er modellgestützte Ansätze um mögliche Lösungen für die zukünftige Erzeugung und Verwendung von Strom und Wärme … Jahren bearbeitete er schwerpunktmäßig Fragestellungen zur Entwicklung der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland und … mehr
Meldung Unterstützung der Wirkungsmessung des Zweitzeugen e.V. … unserer Kolleginnen und Kollegen unterstützen im Laufe des Jahres 2025 das Engagement des Vereins, indem sie den Verein pro bono bei der Wirkungsmessung seiner Aktivitäten in Prognos-Manier unterstützen. Wie wirken die Bildungsangebote von Zweitzeugen e.V.? Das Prognos-Team … mehr
Projekt Arbeitslandschaft Bayern … Fragestellung und Ziel Unterschiedliche Trends wie die Digitalisierung und der demografische Wandel wie auch die Umsetzung geplanter … Eine weitere Verschärfung dieser Problematik kann die Entwicklung der bayerischen Wirtschaft bremsen und … mehr
Projekt (Existenzsichernde) Erwerbstätigkeit von Müttern … Die Erwerbstätigkeit von Frauen, bei denen das jüngste Kind … erwerbstätig waren, lag die Quote 2018 bei 69 Prozent. Der Anstieg der Erwerbstätigenquote ist dabei vor allem auf … deutlich, was mit negativen Folgen für die berufliche Entwicklung und damit für die individuelle und familiäre … mehr
Projekt Umweltwirtschaft in Thüringen … Zur Umweltwirtschaft gehören alle Unternehmen, die umweltschützende bzw. umweltfreundliche Produkte und … Prognos untersuchte dafür die folgenden neun Leitmärkte der Umweltwirtschaft in Thüringen: Kreislauf- und … dynamisch und zum Teil stärker als im Bund. Die positive Entwicklung spiegelt sich jedoch nicht in der Anzahl der … mehr
Meldung 480 Minuten Arbeitszeit für digitale Zivilcourage … Im Rahmen der Kooperation findet im Mai und Juni 2025 eine achtteilige … aufzuzeigen, wie Betroffene unterstützt werden können. Die Teilnehmenden erlernen Kompetenzen, um gegen … und Demokratie ist es mir ein großes Anliegen, mich für die Stärkung unserer demokratischen Werte einzusetzen. Die … mehr
Thema Klimafolgen & Klimaanpassung … Klimawandelfolgen – Erkennen, was noch kommen wird Der Klimawandel ist die größte globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. … Klimawandelfolgen. Es benötigt daher neben Daten zur Klimaentwicklung und Risikoeinschätzung auf regionaler und … mehr
Projekt Evaluation BMBF-Rahmenprogramme FONA … Prognos hat gemeinsam mit dem Fraunhofer ISI die seit 2005 bestehenden Rahmenprogramme des … Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung von Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA) evaluiert. Der Fokus der Evaluierung der … mehr
Projekt Trendreport Digitaler Staat 2020: Auf Wissen bauen … Die Auswirkungen des demografischen Wandels werden den … mit den Menschen geht auch oft das Wissen, das auf dem Weg der Digitalisierung dringend benötig wird. Prognos widmet … werden beim Kongress „Digitaler Staat“ 2020 die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung im Public Sector … mehr