9 Ergebnisse gefunden

Dritter nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan

2014
| Projekt

Der NEEAP 2014 dokumentiert die Anstrengungen und Fortschritte, die in den vergangenen Jahren in der Energieeffizienzpolitik in Deutschland erzielt wurden.

Klimacheck

2014
| Projekt

Analyse spezifischer Risiken des Klimawandels und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für exponierte industrielle Produktion in Deutschland.

Die Zukunft der Altersvorsorge

2014
| Projekt

Die vorliegende Studie der Prognos AG und des Handelsblatt Research Institute (HRI) beleuchtet die Perspektiven von kapitalgedeckter Vorsorge vor dem Hintergrund von Demografie und Kapitalmarktentwicklung bis zum Jahr 2050.

Abfallwirtschaft im Gleichgewicht?

2014
| Projekt

Die Abfallwirtschaft in Deutschland ist heute und für die Zukunft absehbar in keinem wirtschaftlichen Gleichgewicht, so lautet das Ergebnis unserer Analyse.

Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose

2014
| Projekt

Das Projekt „Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose“ stellt die Prognose der wahrscheinlichen energiewirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahr 2030 dar.

Kostensenkungspotenziale der Offshore-Windenergie in Deutschland

2014
| Projekt

Die Studie offenbart den Handlungsbedarf, um Kostensenkungspotenziale der Offshore-Windenerg zu heben.

Shell Pkw-Szenarien bis 2040

2014
| Projekt

Untersuchung der künftigen Pkw-Motorisierung und -Nutzung, Antriebstechniken, Kraftstoffe, Energieverbrauch und CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in Deutschland bis 2040.

Potenzial- & Kosten-Nutzen-Analyse von Kraft-Wärme-Kopplung

2014
| Projekt

Eine Studie zur Kosten-Nutzen und den Potenzialen von Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland im Auftrag des BMWi.

Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen

2014
| Projekt

Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse des Projekts "Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen".

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren