Das Automobil erschließt immer weitere Weltregionen, insbesondere in den Schwellenländern. In Industrieländern wie Deutschland wandeln sich Mobilitätsverhalten, Pkw-Besitz und -Nutzung. Gleichzeitig nimmt die Vielfalt von Antrieben und Kraftstoffen fur den Straßenverkehr zu. Die 26. Ausgabe der Shell Pkw-Szenarien untersucht zum einen die künftige Pkw-Motorisierung und -Nutzung, zum anderen Antriebstechniken, Kraftstoffe, Energieverbrauch und CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in Deutschland bis 2040.
Shell PKW-Szenarien bis 2040 (PDF, 43 Seiten)
Autorinnen und Autoren:
Dr. Stefan Rommerskirchen, Natalia Anders, Alex Auf der Maur, Dr. Oliver Ehrentraut, Lisa Krämer, Samuel Straßburg (Prognos); Dr. Jörg Adolf, Dr. Christoph Balzer, Arndt Joedicke, Uwe Schabla, Dr. Karsten Wilbrand (Shell)
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Alex Auf der Maur
Senior Projektleiter
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren