Die Offshore-Windenergie ist ein Hoffnungsträger der deutschen Energiewende. Ihre Kostensenkungspotenziale können aber nur dann gehoben werden, wenn Industrie, Politik und Verwaltung gemeinsam die Voraussetzungen dafür schaffen. Wichtig für diese kapitalintensive Technologie sind stabile gesetzliche und politische Rahmenbedingungen. Eine aktuelle Zukunftsstudie offenbart den Handlungsbedarf.
Kostensenkungspotenziale der Offshore-Windenergie in Deutschland (PDF, 2 Seiten)
Autoren:
Jens Hobohm, Leonard Krampe, Frank Peter
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Jens Hobohm
Partner, Direktor
Leonard Krampe
Projektleiter
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren