Sammeln gegen die Kälte Weiterlesen über Sammeln gegen die Kälte Prognos hat auch 2017 wieder Kleidung und Schlafsäcke für die Berliner Kältehelfe gespendet.
Deutschlandstipendium für Pianistin Weiterlesen über Deutschlandstipendium für Pianistin Prognos untersützt die Pianistin Lili Bogdanova mit der Übernahme eines Deutschlandstipendiums.
Bewerbungstraining für Geflüchtete Weiterlesen über Bewerbungstraining für Geflüchtete Im November 2017 veranstalteten die Münchener Kolleginnen und Kollegen ein Bewerbungstraining für junge Geflüchtete.
Renovierung im Pflegeheim Weiterlesen über Renovierung im Pflegeheim Acht Düsseldorfer Kolleginnen und Kollegen halfen im Oktober 2017 bei der Renovierung eines Pflegeheimes.
Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg von Werkstätten für behinderte Menschen Weiterlesen über Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg von Werkstätten für behinderte Menschen Für den LVR haben wir untersucht, welche Faktoren, Rahmenbedingungen und Entscheidungen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Werkstätten für behinderte Menschen haben.
Schlammlauf für den guten Zweck Weiterlesen über Schlammlauf für den guten Zweck Sechs Kolleginnen und Kollegen nahmen für den guten Zweck an einem Kölner „Schlammlauf“ teil.
Zukunft der Pflegepolitik – Perspektiven, Handlungsoptionen, Politikempfehlungen Weiterlesen über Zukunft der Pflegepolitik – Perspektiven, Handlungsoptionen, Politikempfehlungen Wie wird sich die Pflege in Deutschland künftig entwickeln? Welche Methoden könnten dem erhöhten Bedarf in 15 Jahren gerecht werden? Diesen Fragen beantwortet unsere Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung.
Niedrigschwellige Betreuungsangebote im Rahmen der Pflegeversicherung Weiterlesen über Niedrigschwellige Betreuungsangebote im Rahmen der Pflegeversicherung Die Studie der Prognos AG und des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe im Auftrag des BMG legt erstmals Basisinformationen zur Situation im Bereich der niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangebote vor.
Bayerische Umweltwirtschaft auf Wachstumskurs Weiterlesen über Bayerische Umweltwirtschaft auf Wachstumskurs Die bayerische Umweltwirtschaft umfasst eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, die immer stärker nachgefragt werden. Das zeigt eine Prognos-Studie für das bayerische Wirtschaftsministerium.
Vierter Bericht der Bayerischen Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern Weiterlesen über Vierter Bericht der Bayerischen Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern Die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns wirkt sich positiv auf die soziale Situation des Landes aus. Das zeigt der aktuelle Sozialbericht des Bayerischen Staatsregierung, an deren Erstellung Prognos mitgewirkt hat.