Begleitung des Landesprogrammes „Kulturrucksack NRW“ Weiterlesen über Begleitung des Landesprogrammes „Kulturrucksack NRW“ Das landesweite Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ soll Kindern und Jugendlichen kostenlose und deutlich kostenreduzierte kulturelle Angebote eröffnen. Prognos hat das Programm fünf Jahre lang wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
Gesamtwirtschaftliche Einordnung der ESG Weiterlesen über Gesamtwirtschaftliche Einordnung der ESG Die Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG) der Bundesregierung hat gezeigt, dass die Energiewende in Gebäuden nur durch die Kombination von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien erreicht werden kann.
Effektivität & Effizienz von Fördermaßnahmen für Kommunen im Bereich Klima & Energie Weiterlesen über Effektivität & Effizienz von Fördermaßnahmen für Kommunen im Bereich Klima & Energie Kommunen benötigen mehr Ressourcen, um die Klimaschutz-Programme des Bundes gezielt zu nutzen. Angesichts ihrer umfangreichen Aufgaben mangelt es ihnen an Zeit und Angestellten für die Umsetzung der Fördermaßnahmen.
Gute und verlässliche Ganztagsangebote für Grundschulkinder Weiterlesen über Gute und verlässliche Ganztagsangebote für Grundschulkinder Ein Ausbau der Ganztagsangebote in Grundschulen könnte die Chancen von Kindern fördern, Armutsrisiken senken und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Zu diesem Ergebnis kommt unser Chartbook für das BMFSFJ.
Klimafreundliche & soziale Ausgestaltung einer Reform der Energiesteuer im Wärmemarkt Weiterlesen über Klimafreundliche & soziale Ausgestaltung einer Reform der Energiesteuer im Wärmemarkt Mehr Bürger dazu bewegen, umweltfreundlich zu heizen und gleichzeitig Haushalte mit niedrigen Einkommen entlasten? Wie das gehen könnte, zeigt diese Studie.
Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg Weiterlesen über Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg Die Wohnungsmärkte in Baden-Württemberg befinden sich in einem Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Zwischen 2011 und 2015 entstand eine „aufgelaufene Baulücke“ von 88.000 fehlenden Wohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie für die L-Bank.
Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017 Weiterlesen über Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017 Nordrhein-Westfalen ist bundesweit der größte Anbieter für umweltwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen. Die Branche hat im Jahr 2015 rund 28 Milliarden Euro erwirtschaftet – mehr als sechs Prozent der Bruttowertschöpfung des Bundeslands.
Saarlands Wirtschaft 2030 Weiterlesen über Saarlands Wirtschaft 2030 Die saarländische Wirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden strukturellen Wandel. Im Auftrag des saarländischen Wirtschaftsministeriums hat die Prognos AG die Studie „Saarlands Wirtschaft 2030“ erstellt.
6. Monitoring der Energiewende Weiterlesen über 6. Monitoring der Energiewende Zum sechsten Mal in Folge bilanziert Prognos im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. den Verlauf der Energiewende in Deutschland und Bayern.