Transformation durch KI in Branche und Region

 
Nur wer die spezifischen Potenziale seiner Region im Vergleich zu anderen Regionen versteht, kann diese im Wettbewerb nutzen.
Dr. Georg Klose

Möchten Sie frühzeitig erkennen, welche Entwicklungen in Ihrer Region oder Branche die Zukunft prägen? Wir zeigen Ihnen, wie datengetriebene Analysen die Transformation Ihrer Region oder Branche gezielt voranbringen können.

Was Sie brauchen.

Wer die Transformation seiner Region gestalten will, braucht mehr als Zahlen. Entscheidend ist ein klares Bild davon, wer die prägenden Akteure sind, wo Innovationen entstehen und welche Standortvorteile den Unterschied machen. Wer die Chancen seiner Region herausarbeiten will, muss sie im Vergleich zu anderen Regionen verstehen. Nur so lassen sich belastbare, datenbasierte Strategien entwickeln und vergleichend bewerten. 

Was wir bieten.

Wir erstellen unternehmensspezifische Innovationsprofile Ihrer Region und Ihrer Branchen. Wir schaffen ein vollständiges Bild aller Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Intermediären in Ihrer Region. Wir finden Akteure, die Sie bisher noch nicht kannten oder nicht zugeordnet hatten. Mit einer KI-gestützten, integrierten Datenanalyse, einer Vielzahl renommierter Quellen und der Prognos-Zukunftswissen-Datenbank machen wir die Stärken und spezifischen Wettbewerbsvorteile Ihrer Region sichtbar – transparent, nachvollziehbar und faktenbasiert.

Wir identifizieren Potenziale und Netzwerke weltweit. Wir zeigen, welche Akteure bereits zukunftsfest aufgestellt sind, untersuchen die internationale Positionierung einzelner Branchen und identifizieren mögliche Kooperationspartner – sowohl innerhalb der Region als auch weltweit. So entsteht eine klare Grundlage für Profilierung und gezielte Netzwerkentwicklung.

Was wir entwickeln.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Transformationspfade. Wir leiten individuell passende Transformationsstrategien ab. Mit unternehmensscharfen, belastbaren Analysen und einem durchgängigen Service – von Datensammlung über KI-gestützte Auswertung bis zur strategischen Beratung – stellen wir sicher, dass die Strategien professionell, fundiert und exakt auf Ihre Region und Branche zugeschnitten sind. Dank unserer langjährigen Erfahrung profitieren Sie von höchster Kompetenz und Praxistauglichkeit.

INSIDE – Insights from Strategic Intelligence & Data Ecosystems: Mit INSIDE bieten wir ein modulares Toolset, das Daten, Analysen und Methoden zu einem intelligenten Gesamtbild verbindet. Ob regionale Innovationsprofile, Netzwerk- und Potenzialanalysen oder KI-gestützte Technologieradare: Alle Bausteine zahlen auf ein gemeinsames Ziel ein – fundierte, datenbasierte Entscheidungen und strategische Orientierung in komplexen Transformationsprozessen.

Eine Auswahl unserer Services

  • Innovationsprofile erstellen – INSIDE Companies & Institutions: Wir analysieren das Innovationspotenzial aller Akteure aus Forschung und Wirtschaft und identifizieren relevante Marktsegmente sowie Technologiefelder im nationalen und internationalen Vergleich.
  • Technologietrends erkennen – INSIDE Tech: Durch Big-Data-Analysen aus Forschung, Patenten, Startups und Handelsdaten machen wir relevante Entwicklungen früh sichtbar.
  • Netzwerke erschließen – INSIDE Networks: Mit Akteurs- und Kooperationsanalysen identifizieren wir Schlüsselunternehmen, Forschungspartner und wichtige Vernetzungsmöglichkeiten.
  • Transformationspfade entwickeln – INSIDE Region & INSIDE Industry: Wir entwickeln faktenbasiert spezifisch auf eine Region und/oder Branche zugeschnittene Transformationspfade.
  • Bewertung, Vergleich und Simulation – INSIDE Stakeholder: Wir unterstützen Sie mit Kennzahlen und erfahrungsbasierten Effektgrößen und diskutieren diese in Workshops mit Ihren Akteuren. Wir simulieren die Effekte Ihrer Strategie, damit sie Ihre Ressourcen optimal einsetzen.
  • Permanenter Beobachtungsservice – INSIDE Monitoring: Wir entwickeln für Sie ein Markt-, Technologie- und Wettbewerbsradar, das kontinuierlich arbeitet. Dabei liefern wir regelmäßig aktualisierte Formate wie Dashboards oder Alerts, passgenau auf Ihre Prioritäten abgestimmt.

Unsere Arbeit in diesem Bereich

Technology Monitoring Dashboard

2025
| Projekt

Im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt entwickelten wir ein innovatives Dashboard, das den internationalen Vergleich zentraler Schlüsseltechnologien ermöglicht.

KI-Wettlauf: Wer Deutschland auf die Überholspur führen kann

2024
| Expertise

Im Bereich KI hinken wir international hinterher. Doch es gibt auch Chancen. Gemeinsam mit dem Handelsblatt zeigen wir, welche Akteure in der deutschen KI-Landschaft Grund zur Hoffnung geben.

Unterstützung des Regionalen Transformationsnetzwerks Südostniedersachsen (ReTraSON)

2025
| Projekt

Prognos unterstützt die Mobilitätsregion Südostniedersachsen im Transformationsprozess der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie durch die Entwicklung von Zukunftsszenarien und einer KI-Analyse.

Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie in Ostwürttemberg

2024
| Projekt

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen, digitalen und autonomen Mobilität gelingt nur mit einer klaren Strategie. Diese hat Prognos mit dem Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg für die Region entwickelt.

Webtool: Risikoanalyse für nachhaltige Lieferketten

2024
| Projekt

Prognos erstellt für einen Industrieverband ein Tool, welches Mitgliedsunternehmen dazu befähigt, ihre Risikoanalyse zur Identifikation von Nachhaltigkeitsrisiken in Ländern und Branchen durchzuführen.

KI-Akteure im Bundesland

2024
| Projekt

Welche Unternehmen nutzen bereits künstliche Intelligenz oder entwickeln diese? Welche Unternehmen würden vom KI-Einsatz profitieren? Prognos erstellte ein interaktives Dashboard für ein Bundesland.

Transformation der Fahrzeugindustrie im Raum Hannover-Hildesheim

2024
| Projekt

Die Fahrzeugindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Als Basis für ein zukunftsfähiges Profil analysierte Prognos die Transformationspotenziale der Branche in der Region.

Transformationsagentur Rheinland-Pfalz

laufend
| Projekt

Die Transformationsagentur dient als Wegweiser im Wandel der Arbeitswelt. Prognos setzt sie im Auftrag des MASTD um.

Kontaktieren Sie uns gerne.

Dr. Georg Klose

Prinzipal, Leitung Digital Development

+49 30 5200 59 219
georg.klose@prognos.com

Zum Profil
Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein Mensch sind und verhindert automatisches Spamming.