Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Donnerstag, 14.11.2024 | Neues Projekt

Den Strukturwandel aktiv mitgestalten

Prognos unterstützt und begleitet den Bürgerbeirat „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ dabei, die Perspektiven der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse zu tragen.

Dienstag, 12.11.2024 | Projektabschluss

Jeder Fördereuro führt zu mehr Umsatz

Das Förderprogramm Eurostars unterstützt die Forschungszusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Europa. Unsere Evaluation bestätigt: Die Förderung ist wirksam.

Freitag, 08.11.2024 | Projektabschluss

Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft für die Stadt Köln

Um Gewerbeflächen in Köln zu sichern und nachhaltig zu gestalten, entwickelte Prognos im Austausch mit Stakeholdern und der Öffentlichkeit ein neues Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft für die Stadt Köln. 

Mittwoch, 06.11.2024 | Aus dem Projekt

Kritische Rohstoffe in der Umweltwirtschaft

Prognos hat im Rahmen des Kompetenznetzwerks Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) das zweite Green Economy Paper veröffentlicht: Die Vulnerabilität kritischer Rohstoffe in der Umweltwirtschaft.

Mittwoch, 30.10.2024 | Projektabschluss

Wachstum im grünen Bereich

Die Umweltwirtschaft wächst schnell, immer mehr Menschen arbeiten in der Zukunftsbranche. Unser Umweltwirtschaftsbericht NRW berechnet ihren ökologischen Wert.

Dienstag, 29.10.2024 | Projektabschluss

So verändern sich die Jobs in der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie ist im Wandel. Damit verändern sich auch die Anforderungen an Beschäftigte. Welche Jobs werden wichtiger und wo fehlen künftig Fachkräfte? Antworten in unserer Studie für den VDA.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren