Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Mittwoch, 01.01.2014 | Projekt Potenzial- & Kosten-Nutzen-Analyse von Kraft-Wärme-Kopplung Eine Studie zur Kosten-Nutzen und den Potenzialen von Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland im Auftrag des BMWi. Mehr Mittwoch, 01.01.2014 | Projekt Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse des Projekts "Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen". Mehr Montag, 18.02.2013 | Projekt Prognos Zukunftsatlas® 2013 Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2013 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. Mehr Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Flächenentwicklung des Großvorhabens newPark Datteln Kosten-Nutzen-Analyse des Großvorhabens newPark in Datteln in Vorbereitung auf einen EU-Großprojektantrag. Mehr Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Bedarfsanalyse für DK I-Deponien in Nordrhein-Westfalen Ziel dieser Bedarfsanalyse für DK I-Deponien ist eine Gesamtbetrachtung der Deponiesituation in Nordrhein-Westfalen. Mehr Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Zukunftsreport Moderner Staat 2013 Der Zukunftsreport MODERNER STAAT 2013 widmet sich der Frage der zukünftigen Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor bis zum Jahr 2035. Mehr Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte Die Studie analysiert für Deutschland die volkswirtschaftlichen Effekte der zunehmenden Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Mehr Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Marktbeobachtung für ausgewählte Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz Die Studie liefert eine detaillierte Analyse des Markts für Energiedienstleistungen und betrachtet dabei sowohl Angebot und Nachfrage wie auch die historische Marktentwicklung und aktuelle Markthemmnisse. Mehr Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Forschungsgutachten zur Finanzierung eines neuen Pflegeberufegesetzes Die Prognos AG hat gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Institut der Ärzte Deutschlands (WIAD) ein Forschungsgutachten zur Finanzierung der Pflegeausbildung erstellt. Mehr Projektabschluss Impact-Kennzahlen für ein Chemie-Unternehmen Für ein großes Unternehmen der Chemiebranche ermittelten wir drei Kennzahlen zur Messung des ökonomischen Unternehmensimpacts – global und entlang der gesamten vorgelagerten Wertschöpfungskette. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 110 Page 111 Aktuelle Seite 112 Page 113 Page 114 Page 115 Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Mittwoch, 01.01.2014 | Projekt Potenzial- & Kosten-Nutzen-Analyse von Kraft-Wärme-Kopplung Eine Studie zur Kosten-Nutzen und den Potenzialen von Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland im Auftrag des BMWi. Mehr
Mittwoch, 01.01.2014 | Projekt Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse des Projekts "Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen". Mehr
Montag, 18.02.2013 | Projekt Prognos Zukunftsatlas® 2013 Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2013 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. Mehr
Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Flächenentwicklung des Großvorhabens newPark Datteln Kosten-Nutzen-Analyse des Großvorhabens newPark in Datteln in Vorbereitung auf einen EU-Großprojektantrag. Mehr
Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Bedarfsanalyse für DK I-Deponien in Nordrhein-Westfalen Ziel dieser Bedarfsanalyse für DK I-Deponien ist eine Gesamtbetrachtung der Deponiesituation in Nordrhein-Westfalen. Mehr
Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Zukunftsreport Moderner Staat 2013 Der Zukunftsreport MODERNER STAAT 2013 widmet sich der Frage der zukünftigen Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor bis zum Jahr 2035. Mehr
Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte Die Studie analysiert für Deutschland die volkswirtschaftlichen Effekte der zunehmenden Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Mehr
Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Marktbeobachtung für ausgewählte Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz Die Studie liefert eine detaillierte Analyse des Markts für Energiedienstleistungen und betrachtet dabei sowohl Angebot und Nachfrage wie auch die historische Marktentwicklung und aktuelle Markthemmnisse. Mehr
Dienstag, 01.01.2013 | Projekt Forschungsgutachten zur Finanzierung eines neuen Pflegeberufegesetzes Die Prognos AG hat gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Institut der Ärzte Deutschlands (WIAD) ein Forschungsgutachten zur Finanzierung der Pflegeausbildung erstellt. Mehr
Projektabschluss Impact-Kennzahlen für ein Chemie-Unternehmen Für ein großes Unternehmen der Chemiebranche ermittelten wir drei Kennzahlen zur Messung des ökonomischen Unternehmensimpacts – global und entlang der gesamten vorgelagerten Wertschöpfungskette. Mehr