Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 01.01.2016 | Projekt Innovativer Mittelstand 2025 Herausforderungen, Trends und Handlungsempfehlungen für mittelständische Unternehmen. Mehr Freitag, 01.01.2016 | Projekt Connected Car Effect 2025 Wird eine Vernetzung zwischen Auto und Internet schon bald Realität? Was dies für Deutschland, die USA und China bedeutet, haben Bosch und Prognos untersucht. Mehr Freitag, 01.01.2016 | Projekt Kosten-Nutzen-Analyse der kriminalpräventiven NRW-Initiative „Kurve kriegen“ Die Kosten-Nutzen-Analyse der Prognos AG belegt den langfristigen und nachhaltigen Nutzen der Initiative „Kurve kriegen“. Mit der Initiative soll durch eine frühzeitige Intervention verhindert werden, dass delinquente Kinder und Jugendliche weitere Straftaten begehen. Mehr Donnerstag, 15.01.2015 | Projekt Entsorgung gefährlicher Abfälle in den EU-Mitliedsstaaten Wie kann die Entsorgung gefährlicher Abfälle europaweit verbessert werden? Eine Studie von bipro und Prognos unterstützt die Europäische Kommission bei der Lösungsfindung. Mehr Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Rentenperspektiven 2040 Wie hoch die Renten für einen typischen Arbeitnehmer ausfallen werden, hängt unter anderem vom Beruf und vom Wohnort ab, zeigt unsere Studie für den GDV. Mehr Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Lohneinkommensentwicklungen 2020 Wie entwickelt sich das Einkommen der Deutschen? Die Studie „Lohneinkommensentwicklung 2020“ zeigt eine bevorstehende Trendwende. Mehr Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch. Welche Potenziale haben innovative Mobilitätslösungen für Baden-Württemberg? Diese Frage beantwortet Prognos in einer neuen Studie für die e-mobil BW GmbH. Mehr Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Zukunft der Pflegepolitik: Perspektiven, Handlungs- und Politikempfehlungen Die Studie zeigt Lösungswege auf, inwieweit eine Entlastung auf dem Pflegearbeitsmarkt durch Reformen auf Angebots- und Nachfrageseite erreichbar ist. Mehr Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Ausländische Beschäftigte im Gesundheitswesen nach Herkunftsländern Die erfolgreiche Integration ausländischer Beschäftigter kann künftig helfen, die gesundheitliche Versorgung in Deutschland sicherzustellen .Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie für das Bundesministerium für Gesundheit. Mehr Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Hintergrundpapier zur Energieeffizienzstrategie Gebäude Wie kann das Ziel des nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes bis zum Jahr 2050 erreicht werden? Das Hintergrundpapier zur ESG. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 108 Page 109 Aktuelle Seite 110 Page 111 Page 112 Page 113 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Freitag, 01.01.2016 | Projekt Innovativer Mittelstand 2025 Herausforderungen, Trends und Handlungsempfehlungen für mittelständische Unternehmen. Mehr
Freitag, 01.01.2016 | Projekt Connected Car Effect 2025 Wird eine Vernetzung zwischen Auto und Internet schon bald Realität? Was dies für Deutschland, die USA und China bedeutet, haben Bosch und Prognos untersucht. Mehr
Freitag, 01.01.2016 | Projekt Kosten-Nutzen-Analyse der kriminalpräventiven NRW-Initiative „Kurve kriegen“ Die Kosten-Nutzen-Analyse der Prognos AG belegt den langfristigen und nachhaltigen Nutzen der Initiative „Kurve kriegen“. Mit der Initiative soll durch eine frühzeitige Intervention verhindert werden, dass delinquente Kinder und Jugendliche weitere Straftaten begehen. Mehr
Donnerstag, 15.01.2015 | Projekt Entsorgung gefährlicher Abfälle in den EU-Mitliedsstaaten Wie kann die Entsorgung gefährlicher Abfälle europaweit verbessert werden? Eine Studie von bipro und Prognos unterstützt die Europäische Kommission bei der Lösungsfindung. Mehr
Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Rentenperspektiven 2040 Wie hoch die Renten für einen typischen Arbeitnehmer ausfallen werden, hängt unter anderem vom Beruf und vom Wohnort ab, zeigt unsere Studie für den GDV. Mehr
Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Lohneinkommensentwicklungen 2020 Wie entwickelt sich das Einkommen der Deutschen? Die Studie „Lohneinkommensentwicklung 2020“ zeigt eine bevorstehende Trendwende. Mehr
Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch. Welche Potenziale haben innovative Mobilitätslösungen für Baden-Württemberg? Diese Frage beantwortet Prognos in einer neuen Studie für die e-mobil BW GmbH. Mehr
Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Zukunft der Pflegepolitik: Perspektiven, Handlungs- und Politikempfehlungen Die Studie zeigt Lösungswege auf, inwieweit eine Entlastung auf dem Pflegearbeitsmarkt durch Reformen auf Angebots- und Nachfrageseite erreichbar ist. Mehr
Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Ausländische Beschäftigte im Gesundheitswesen nach Herkunftsländern Die erfolgreiche Integration ausländischer Beschäftigter kann künftig helfen, die gesundheitliche Versorgung in Deutschland sicherzustellen .Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie für das Bundesministerium für Gesundheit. Mehr
Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt Hintergrundpapier zur Energieeffizienzstrategie Gebäude Wie kann das Ziel des nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes bis zum Jahr 2050 erreicht werden? Das Hintergrundpapier zur ESG. Mehr