Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

    Dienstag, 06.06.2023 | In eigener Sache

    Sechs Teams für Inklusion & Vielfalt

    89 Kolleginnen und Kollegen unterstützen mit über 2.100 Arbeitsstunden die Special Olympics World Games als Volunteers. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung findet im Juni 2023 erstmals in Berlin statt.

    Montag, 05.06.2023 | Projektabschluss

    Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpe vs. Gaskessel

    Für ein Papier der Deutschen Umwelthilfe lieferten wir Fallbeispiele zur Frage, ob der Umstieg auf Wärmepumpen in typischen Ein- und Mehrfamilienhäusern wirtschaftlicher ist als der Austausch von Gaskesseln.

    Mittwoch, 31.05.2023 | Projektabschluss

    GTAI-Förderung durch den Bund

    Die GTAI gilt als wichtige Stütze des deutschen Außenhandels. Prognos hat evaluiert, ob sie ihre Ziele erreicht und ihre Gelder sinnvoll einsetzt.

    Mittwoch, 31.05.2023 |

    Auswirkungen der Rente mit 63

    Die Rente mit 63 ist sehr beliebt. Allein 2021 nutzen mehr als 270.000 Menschen die Möglichkeit des vorgezogenen Renteneintritts. Das zeigt unsere Studie für die INSM.

    Mittwoch, 17.05.2023 | Expertise

    Sanktionen der G7-Länder

    Unsere neue Analyse zeigt: Der Handel mit Russland ist keineswegs vollständig eingebrochen.

    Kontaktieren Sie uns gerne.

    Felizitas Janzen

    Leiterin Unternehmenskommunikation, Vize-Direktorin

    +49 30 58 70 89 118
    presse@prognos.com

    Zum Profil
    Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Über Prognos

    Wir geben Orientierung.

    Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

    Mehr erfahren