Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Neues Projekt Intelligente Spezialisierung in Europa Wie lässt sich intelligente Spezialisierung empirisch begründen und steuern? Im Auftrag der Europäischen Kommission setzen wir gemeinsam mit einem Partnernetzwerk die S3 Community of Practice um. Mehr Projektabschluss Technology Monitoring Dashboard Im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt entwickelten wir ein innovatives Dashboard, das den internationalen Vergleich zentraler Schlüsseltechnologien ermöglicht. Mehr Transformation durch KI in Branche und Region Mehr Neues Projekt Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen in Niedersachsen Wo stoßen Menschen mit Beeinträchtigungen auf Barrieren, die ihre Teilhabe behindern? Für Niedersachsen erstellen wir eine Teilhabeanalyse. Mehr Projektabschluss Welthandel trotz volatiler Weltlage: Potenzialmärkte für deutsche Exporte Für deutsche Exportunternehmen gibt es auf den richtigen Auslandsmärkten weiterhin Wachstumspotenzial. Das zeigt unsere neue Studie für die vbw. Mehr Projektabschluss Rentenpaket kostet bis 2050 rund 480 Milliarden Euro Die Bundesregierung will die Rentenversicherung stabilisieren. Aber zu welchem Preis? Für die INSM haben wir die Kosten des Rentenpakets 2025 für den Bundeshaushalt berechnet. Mehr Projektabschluss Neue Märkte für Resilienz und Flexibilität Deutsche Unternehmen brauchen resiliente Lieferketten: Unsere Studie für die vbw gibt Firmen einen Überblick. Mehr Projektabschluss Kosten im Gesundheitssystem senken Medizintechnik, Biotechnologie, digitale Gesundheitslösungen: Durch Innovationen können jährlich bis zu 47 Milliarden Euro gespart werden, wie unsere Studie für den BDI zeigt. Mehr Projektabschluss Enabling Creativity: Die Kreativmetropole Düsseldorf Düsseldorf gilt seit jeher als bedeutender Standort für Kultur- und Kreativwirtschaft. Unser Bericht zeigt, wie sich die Branche seit der Corona-Pandemie entwickelt hat, wo sie aktuell steht und welche Chancen sie künftig bietet. Mehr Aus dem Projekt Dossier: Außenperspektiven – Wahrnehmung der KKW Unser Dossier beleuchtet, wie andere Branchen die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) wahrnehmen – und zeigt, wie konkrete Zusammenarbeit den Blick auf kreative Kooperationen wandelt und Innovationen bringt. Mehr Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Neues Projekt Intelligente Spezialisierung in Europa Wie lässt sich intelligente Spezialisierung empirisch begründen und steuern? Im Auftrag der Europäischen Kommission setzen wir gemeinsam mit einem Partnernetzwerk die S3 Community of Practice um. Mehr
Projektabschluss Technology Monitoring Dashboard Im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt entwickelten wir ein innovatives Dashboard, das den internationalen Vergleich zentraler Schlüsseltechnologien ermöglicht. Mehr
Neues Projekt Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen in Niedersachsen Wo stoßen Menschen mit Beeinträchtigungen auf Barrieren, die ihre Teilhabe behindern? Für Niedersachsen erstellen wir eine Teilhabeanalyse. Mehr
Projektabschluss Welthandel trotz volatiler Weltlage: Potenzialmärkte für deutsche Exporte Für deutsche Exportunternehmen gibt es auf den richtigen Auslandsmärkten weiterhin Wachstumspotenzial. Das zeigt unsere neue Studie für die vbw. Mehr
Projektabschluss Rentenpaket kostet bis 2050 rund 480 Milliarden Euro Die Bundesregierung will die Rentenversicherung stabilisieren. Aber zu welchem Preis? Für die INSM haben wir die Kosten des Rentenpakets 2025 für den Bundeshaushalt berechnet. Mehr
Projektabschluss Neue Märkte für Resilienz und Flexibilität Deutsche Unternehmen brauchen resiliente Lieferketten: Unsere Studie für die vbw gibt Firmen einen Überblick. Mehr
Projektabschluss Kosten im Gesundheitssystem senken Medizintechnik, Biotechnologie, digitale Gesundheitslösungen: Durch Innovationen können jährlich bis zu 47 Milliarden Euro gespart werden, wie unsere Studie für den BDI zeigt. Mehr
Projektabschluss Enabling Creativity: Die Kreativmetropole Düsseldorf Düsseldorf gilt seit jeher als bedeutender Standort für Kultur- und Kreativwirtschaft. Unser Bericht zeigt, wie sich die Branche seit der Corona-Pandemie entwickelt hat, wo sie aktuell steht und welche Chancen sie künftig bietet. Mehr
Aus dem Projekt Dossier: Außenperspektiven – Wahrnehmung der KKW Unser Dossier beleuchtet, wie andere Branchen die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) wahrnehmen – und zeigt, wie konkrete Zusammenarbeit den Blick auf kreative Kooperationen wandelt und Innovationen bringt. Mehr