Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem & Klimaschutz Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & CO2 Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft Corporate Solutions EU Services Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 laufend Freitag, 25.08.2023 | KI-Akteure im Land Bremen Welche Unternehmen könnten eigentlich künstliche Intelligenz nutzen oder sogar entwickeln? Prognos erstellt eine Übersicht für den Raum Bremen. mehr Donnerstag, 24.08.2023 | Aus dem Projekt Immer wichtiger: Unternehmerische und sozial-emotionale Kompetenzen Neue Anforderungen, hoher Fachkräftebedarf: Weiterbildung ist längst kein „Könnte“ mehr, sondern ein „Muss“. Unser Themendossier zeigt Möglichkeiten und Bedarfe in der Kultur- und Kreativwirtschaft. mehr Dienstag, 22.08.2023 | Projektabschluss Gestiegene Gaskosten wirken auf die Rendite Die eingeführte Gaspreispremse soll Entlastung bringen. Doch bayerische Unternehmen nennen praktischen Hürden bei der Inanspruchnahme von Hilfen. mehr Montag, 21.08.2023 | Neues Projekt City-Logistikkonzept Stuttgart Dem Stuttgarter Kessel macht der Lieferverkehr besonders zu schaffen. Wir entwickeln im Auftrag der Landeshauptstadt deshalb ein modernes Logistikkonzept für das Zentrum. mehr Montag, 21.08.2023 | Expertise Erste Ergebnisse für Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft Vor einem Jahr rief Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck den Expertenkreis ins Leben. Eine Arbeitsgruppe, an der Prognos beteiligt ist, präsentiert erste Ergebnisse zur Klimabilanzierung in der automobilen Wertschöpfungskette. mehr Donnerstag, 10.08.2023 | Projektabschluss Der bayerische Arbeitsmarkt im Strukturwandel In den meisten Berufen finden sich im Jahr 2035 Arbeitskräfteengpässe, betroffen sind insbesondere die ländlichen Kreise im Norden Bayerns. mehr Donnerstag, 03.08.2023 | Ökologischer Fußabdruck der Pharmaindustrie in Deutschland Für den Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. untersuchen wir die klimaschädlichen Emissionen, den Wasserverbrauch und den Energieverbrauch der deutschen Pharmaindustrie. mehr Montag, 31.07.2023 | Projektabschluss Bedarf an Bildungs- und Betreuungsangeboten für Grundschulkinder in Bayern ist groß In dem südlichen Bundesland müssen bis zum Schuljahr 2029/30 94.000 bis 130.000 Betreuungsplätze neu geschaffen werden. mehr Montag, 31.07.2023 | Projektabschluss Auswirkungen einer Deglobalisierung auf Deutschland und Europa Zunehmende geopolitische Spannungen führen zu mehr wirtschaftlichem Protektionismus. Prognos skizziert mögliche Szenarien für eine deglobalisierte Weltwirtschaft – und veranschaulicht deren Folgen für die deutsche und europäische Volkswirtschaft. mehr Freitag, 28.07.2023 | Neues Projekt Startschuss für die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz wurde 2022 von Prognos mitentwickelt. Prognos unterstützt die Innovationsagentur dieses Jahr auch beim Start der operativen Arbeit. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige Page 1 Aktuelle Seite 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Kontaktieren Sie uns gerne. Felizitas Janzen Leiterin Unternehmenskommunikation, Vize-Direktorin +49 30 58 70 89 118 presse@prognos.com Zum Profil Ihr Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Ihre Nachricht Hinweis zum Datenschutz Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Leave this field blank Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 25.08.2023 | KI-Akteure im Land Bremen Welche Unternehmen könnten eigentlich künstliche Intelligenz nutzen oder sogar entwickeln? Prognos erstellt eine Übersicht für den Raum Bremen. mehr
Donnerstag, 24.08.2023 | Aus dem Projekt Immer wichtiger: Unternehmerische und sozial-emotionale Kompetenzen Neue Anforderungen, hoher Fachkräftebedarf: Weiterbildung ist längst kein „Könnte“ mehr, sondern ein „Muss“. Unser Themendossier zeigt Möglichkeiten und Bedarfe in der Kultur- und Kreativwirtschaft. mehr
Dienstag, 22.08.2023 | Projektabschluss Gestiegene Gaskosten wirken auf die Rendite Die eingeführte Gaspreispremse soll Entlastung bringen. Doch bayerische Unternehmen nennen praktischen Hürden bei der Inanspruchnahme von Hilfen. mehr
Montag, 21.08.2023 | Neues Projekt City-Logistikkonzept Stuttgart Dem Stuttgarter Kessel macht der Lieferverkehr besonders zu schaffen. Wir entwickeln im Auftrag der Landeshauptstadt deshalb ein modernes Logistikkonzept für das Zentrum. mehr
Montag, 21.08.2023 | Expertise Erste Ergebnisse für Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft Vor einem Jahr rief Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck den Expertenkreis ins Leben. Eine Arbeitsgruppe, an der Prognos beteiligt ist, präsentiert erste Ergebnisse zur Klimabilanzierung in der automobilen Wertschöpfungskette. mehr
Donnerstag, 10.08.2023 | Projektabschluss Der bayerische Arbeitsmarkt im Strukturwandel In den meisten Berufen finden sich im Jahr 2035 Arbeitskräfteengpässe, betroffen sind insbesondere die ländlichen Kreise im Norden Bayerns. mehr
Donnerstag, 03.08.2023 | Ökologischer Fußabdruck der Pharmaindustrie in Deutschland Für den Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. untersuchen wir die klimaschädlichen Emissionen, den Wasserverbrauch und den Energieverbrauch der deutschen Pharmaindustrie. mehr
Montag, 31.07.2023 | Projektabschluss Bedarf an Bildungs- und Betreuungsangeboten für Grundschulkinder in Bayern ist groß In dem südlichen Bundesland müssen bis zum Schuljahr 2029/30 94.000 bis 130.000 Betreuungsplätze neu geschaffen werden. mehr
Montag, 31.07.2023 | Projektabschluss Auswirkungen einer Deglobalisierung auf Deutschland und Europa Zunehmende geopolitische Spannungen führen zu mehr wirtschaftlichem Protektionismus. Prognos skizziert mögliche Szenarien für eine deglobalisierte Weltwirtschaft – und veranschaulicht deren Folgen für die deutsche und europäische Volkswirtschaft. mehr
Freitag, 28.07.2023 | Neues Projekt Startschuss für die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz wurde 2022 von Prognos mitentwickelt. Prognos unterstützt die Innovationsagentur dieses Jahr auch beim Start der operativen Arbeit. mehr