Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 28.03.2025 | In eigener Sache Umzug ja, aber nur mit meinem jetzigen Job Wir ermöglichen Standortwechsel – berufliche Stabilität und parallel persönliche Chancen nutzen. Mehr Donnerstag, 27.03.2025 | Projektabschluss Mentale Gesundheit: Risikofaktoren und Folgen psychischer Erkrankungen Depression, Angststörung, Demenz: Viele Menschen leiden an einer psychischen Erkrankung. Für Nordrhein-Westfalen haben wir die aktuelle Situation der Betroffenen untersucht. mehr Donnerstag, 27.03.2025 | Expertise Klimapolitik im Wandel: Expertise aus verschiedenen Bereichen vereint Klare Prioritäten für Klimapolitik und ökologische Modernisierung: Das empfiehlt der Expertinnen- und Expertenkreis „Strategiekreis Klimatransformation“ der nächsten Bundesregierung in einem Strategiepapier. Mehr Mittwoch, 26.03.2025 | Aus dem Projekt Evaluation der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Im Auftrag des BMWK evaluieren wir zusammen mit ifeu, ITG und FIW die Wirkung des BEG im Förderzeitraum 2021 – 2025. mehr Mittwoch, 26.03.2025 | Projektabschluss Mehr New Work, mehr Nachhaltigkeit? Wie wirkt sich New Work auf die Arbeitswelt in Bayern aus? Und kann New Work auch positive Effekte auf die Umwelt haben? Das untersuchten wir im Auftrag der vbw. mehr Dienstag, 25.03.2025 | Aus dem Projekt Energiedienstleistungen für die Energiewende Die Nachfrage nach Energiedienstleistungen (EDL) steigt, aber es ist noch viel Luft nach oben. Dabei sind EDL ein wichtiger Baustein der Energiewende. mehr Dienstag, 25.03.2025 | Projektabschluss Das verschenkte Potenzial Gleichstellung lohnt sich: Wenn Frauen wirtschaftlich eigenständig sind, profitieren Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Studie für das BMFSFJ zeigt, warum. mehr Montag, 24.03.2025 | Aus dem Projekt Gesundheitsförderung in den Kommunen: Ein Zwischenstand Gesundheitsförderung ist nun in vielen Kommunen verankert. Das Kommunale Förderprogramm der gesetzlichen Krankenkassen wirkt. Das zeigen Zwischenergebnisse unserer Evaluation. Mehr Freitag, 21.03.2025 | Projektabschluss Köln: Status quo des zirkulären Wirtschaftens Zirkuläre Geschäftsmodelle sind entscheidend für die Transformation. Im Auftrag von KölnBusiness untersuchten wir den Status quo des zirkulären Wirtschaftens in Köln. mehr Freitag, 21.03.2025 | Gewerbeflächenkonzept für Gera Gera ist geprägt vom einstigen Bergbau. Um die Unternehmenslandschaft zu erweitern und neue Ansiedlungen zu fördern, erstellen Prognos und complan für Gera ein Gewerbeflächenkonzept. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige Page 1 Aktuelle Seite 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 28.03.2025 | In eigener Sache Umzug ja, aber nur mit meinem jetzigen Job Wir ermöglichen Standortwechsel – berufliche Stabilität und parallel persönliche Chancen nutzen. Mehr
Donnerstag, 27.03.2025 | Projektabschluss Mentale Gesundheit: Risikofaktoren und Folgen psychischer Erkrankungen Depression, Angststörung, Demenz: Viele Menschen leiden an einer psychischen Erkrankung. Für Nordrhein-Westfalen haben wir die aktuelle Situation der Betroffenen untersucht. mehr
Donnerstag, 27.03.2025 | Expertise Klimapolitik im Wandel: Expertise aus verschiedenen Bereichen vereint Klare Prioritäten für Klimapolitik und ökologische Modernisierung: Das empfiehlt der Expertinnen- und Expertenkreis „Strategiekreis Klimatransformation“ der nächsten Bundesregierung in einem Strategiepapier. Mehr
Mittwoch, 26.03.2025 | Aus dem Projekt Evaluation der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Im Auftrag des BMWK evaluieren wir zusammen mit ifeu, ITG und FIW die Wirkung des BEG im Förderzeitraum 2021 – 2025. mehr
Mittwoch, 26.03.2025 | Projektabschluss Mehr New Work, mehr Nachhaltigkeit? Wie wirkt sich New Work auf die Arbeitswelt in Bayern aus? Und kann New Work auch positive Effekte auf die Umwelt haben? Das untersuchten wir im Auftrag der vbw. mehr
Dienstag, 25.03.2025 | Aus dem Projekt Energiedienstleistungen für die Energiewende Die Nachfrage nach Energiedienstleistungen (EDL) steigt, aber es ist noch viel Luft nach oben. Dabei sind EDL ein wichtiger Baustein der Energiewende. mehr
Dienstag, 25.03.2025 | Projektabschluss Das verschenkte Potenzial Gleichstellung lohnt sich: Wenn Frauen wirtschaftlich eigenständig sind, profitieren Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Studie für das BMFSFJ zeigt, warum. mehr
Montag, 24.03.2025 | Aus dem Projekt Gesundheitsförderung in den Kommunen: Ein Zwischenstand Gesundheitsförderung ist nun in vielen Kommunen verankert. Das Kommunale Förderprogramm der gesetzlichen Krankenkassen wirkt. Das zeigen Zwischenergebnisse unserer Evaluation. Mehr
Freitag, 21.03.2025 | Projektabschluss Köln: Status quo des zirkulären Wirtschaftens Zirkuläre Geschäftsmodelle sind entscheidend für die Transformation. Im Auftrag von KölnBusiness untersuchten wir den Status quo des zirkulären Wirtschaftens in Köln. mehr
Freitag, 21.03.2025 | Gewerbeflächenkonzept für Gera Gera ist geprägt vom einstigen Bergbau. Um die Unternehmenslandschaft zu erweitern und neue Ansiedlungen zu fördern, erstellen Prognos und complan für Gera ein Gewerbeflächenkonzept. mehr