Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Projektabschluss Was bedeutet die Wärmewende für private Haushalte? Neue Heizung und energetische Gebäudesanierung: Wie stark belasten Investitionen in die Wärmewende private Haushalte? Das haben wir für Dezernat Zukunft untersucht. Mehr Projektabschluss Wege zu mehr Anerkennung Mehr finanzielle Sicherheit und mehr Wertschätzung: Das wünschen sich Menschen, die in der Kindertagespflege arbeiten. Wie lässt sich das umsetzen? Mehr Projektabschluss Unterstützung bei strategischer Ausrichtung: Theory of Change für gemeinnützige Organisation Die Effizienz steigern und Synergien nutzen: Wir unterstützten eine gemeinnützige Organisation bei ihrer strategischen Ausrichtung und erstellten dafür eine Theory of Change. Mehr Neues Projekt Sozial gerechte Klimaneutralität in der EU Wie lässt sich der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft sozial gerecht gestalten? Prognos unterstützt die Europäische Kommission bei der Umsetzung des European Fair Transition Observatory (EFTO). Mehr Projektabschluss Daten für die Umweltpolitik Prognos entwickelte für Eurostat eine Methodik zur regelmäßigen Datenerhebung für den europäischen Environmental Goods and Services Sector (EGSS). Mehr Neues Projekt Wie leben geflüchtete Menschen mit Behinderungen in Deutschland? Im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes untersuchen wir die Lebenssituation geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Mehr Projektabschluss Strategische Weiterentwicklung des InnoQuarters Itzehoe Im Auftrag der Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH (IZET) führten wir eine Status-Quo-Analyse und Standortbewertung durch, um Grundlage für die Weiterentwicklung der Innovations- und Zukunftsfähigkeit des InnoQuarter zu sichern. Mehr Projektabschluss Halbzeitevaluation des Programms Interreg Bayern-Tschechien 2021-2027 Für das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie evaluierten wir zur Halbzeit das Programm Interreg Bayern-Tschechien 2021-2027. Mehr Neues Projekt Stärkung der europäischen Strukturpolitik durch REGIO Peer2Peer Die Peer2Peer Communities sind ein Netzwerk von Vertreterinnen und Vertretern regionaler und nationaler Behörden aus allen EU-Mitgliedstaaten. Kürzlich übernahm Prognos das Management der Circular Economy Community. Mehr Neues Projekt Aktualisierung der innovationspolitischen Ausrichtung Berlins Aufgrund veränderter globaler Rahmenbedingungen aktualisieren Berlin und Brandenburg ihre Innovationspolitik. Prognos unterstützt bei der Entwicklung. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 2 Page 3 Aktuelle Seite 4 Page 5 Page 6 Page 7 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Projektabschluss Was bedeutet die Wärmewende für private Haushalte? Neue Heizung und energetische Gebäudesanierung: Wie stark belasten Investitionen in die Wärmewende private Haushalte? Das haben wir für Dezernat Zukunft untersucht. Mehr
Projektabschluss Wege zu mehr Anerkennung Mehr finanzielle Sicherheit und mehr Wertschätzung: Das wünschen sich Menschen, die in der Kindertagespflege arbeiten. Wie lässt sich das umsetzen? Mehr
Projektabschluss Unterstützung bei strategischer Ausrichtung: Theory of Change für gemeinnützige Organisation Die Effizienz steigern und Synergien nutzen: Wir unterstützten eine gemeinnützige Organisation bei ihrer strategischen Ausrichtung und erstellten dafür eine Theory of Change. Mehr
Neues Projekt Sozial gerechte Klimaneutralität in der EU Wie lässt sich der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft sozial gerecht gestalten? Prognos unterstützt die Europäische Kommission bei der Umsetzung des European Fair Transition Observatory (EFTO). Mehr
Projektabschluss Daten für die Umweltpolitik Prognos entwickelte für Eurostat eine Methodik zur regelmäßigen Datenerhebung für den europäischen Environmental Goods and Services Sector (EGSS). Mehr
Neues Projekt Wie leben geflüchtete Menschen mit Behinderungen in Deutschland? Im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes untersuchen wir die Lebenssituation geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Mehr
Projektabschluss Strategische Weiterentwicklung des InnoQuarters Itzehoe Im Auftrag der Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH (IZET) führten wir eine Status-Quo-Analyse und Standortbewertung durch, um Grundlage für die Weiterentwicklung der Innovations- und Zukunftsfähigkeit des InnoQuarter zu sichern. Mehr
Projektabschluss Halbzeitevaluation des Programms Interreg Bayern-Tschechien 2021-2027 Für das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie evaluierten wir zur Halbzeit das Programm Interreg Bayern-Tschechien 2021-2027. Mehr
Neues Projekt Stärkung der europäischen Strukturpolitik durch REGIO Peer2Peer Die Peer2Peer Communities sind ein Netzwerk von Vertreterinnen und Vertretern regionaler und nationaler Behörden aus allen EU-Mitgliedstaaten. Kürzlich übernahm Prognos das Management der Circular Economy Community. Mehr
Neues Projekt Aktualisierung der innovationspolitischen Ausrichtung Berlins Aufgrund veränderter globaler Rahmenbedingungen aktualisieren Berlin und Brandenburg ihre Innovationspolitik. Prognos unterstützt bei der Entwicklung. Mehr