Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 04.08.2025 | Neues Projekt Klimawandelanpassung in der Landwirtschaft Prognos erstellt Beratungsunterlagen, um Landwirtinnen und Landwirte in Schleswig-Holstein bei der Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel zu unterstützen. mehr Montag, 04.08.2025 | Expertise Die 850-Milliarden-Wette: Nur mit Wachstum aus den neuen Schulden kommen? Das wäre optimistisch. Was erforderlich ist, damit die neuen Schulden tragfähig bleiben, beschreibt unser Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer in seiner Kolumne für Table.Media. Mehr Donnerstag, 31.07.2025 | Projektabschluss Soziale Wärmewende Unsere gemeinsame Studie mit dem Fraunhofer IEE im Auftrag von Agora Energiewende zeigt, wie der richtige Politikmix die soziale Wärmewende ermöglichen kann. mehr Dienstag, 29.07.2025 | Projektabschluss Reha wirkt – volkswirtschaftlich und individuell Egal ob nach einer Operation oder Krankheit: Eine Reha hilft Betroffenen, wieder gesund zu werden. Aber nicht nur das. Die Reha trägt auch zur Stabilität der Wirtschaft bei. Unsere Studie untersucht den volkswirtschaftlichen Nutzen. mehr Montag, 28.07.2025 | Aus dem Projekt Energiedienstleistungen für die Energiewende Der deutsche Markt für Energiedienstleistungen erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von etwa 10,8 Milliarden Euro, wobei insbesondere die Energieberatung ein starkes Wachstum verzeichnete. mehr Montag, 21.07.2025 | Projektabschluss Kreisentwicklungsprogramm Warendorf Für den Kreis Warendorf aktualisierten wir das Kreisentwicklungsprogramm WAF2030plus, um die Region krisenfest und zukunftssicher zu machen. mehr Montag, 21.07.2025 | Neues Projekt Rail4Climate: Effizienzsteigerung im österreichischen Bahnsektor Der Klima- und Energiefonds fördert mit Rail4Climate die Kapazitäts- und Effizienzsteigerung im österreichischen Bahnsektor mit Fokus auf digitaler Betriebssteuerung, Datennutzung und automatisierter Instandhaltung. Wir begleiten das Projekt durch ein indikatorengestütztes Evaluationssystem. mehr Donnerstag, 17.07.2025 | Projektabschluss So können Frauen ihre Rente erhöhen Fünf Impulse für mehr Rente: Unsere Studie für den GDV unterstützt Frauen dabei, ihre Altersvorsorge zu stärken. mehr Donnerstag, 17.07.2025 | Projektabschluss Industriestadt Berlin: Chancen durch KI-basierte Robotik Wer nutzt wie Robotik und KI-basierte Robotik in Berlin? Für die Senatsverwaltung haben wir Potentiale der (KI-basierten) Robotik in Berlin untersucht. mehr Dienstag, 15.07.2025 | Projektabschluss Können wir mit dem Export-Weltmeister mithalten? Deutschland im Wettbewerb mit China China ist weltweit führend im Export. Doch in einigen Absatzregionen und Branchen ist der deutsche Exportsektor durchaus wettbewerbsfähig. Eine Vergleichsstudie für die vbw. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 2 Page 3 Aktuelle Seite 4 Page 5 Page 6 Page 7 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 04.08.2025 | Neues Projekt Klimawandelanpassung in der Landwirtschaft Prognos erstellt Beratungsunterlagen, um Landwirtinnen und Landwirte in Schleswig-Holstein bei der Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel zu unterstützen. mehr
Montag, 04.08.2025 | Expertise Die 850-Milliarden-Wette: Nur mit Wachstum aus den neuen Schulden kommen? Das wäre optimistisch. Was erforderlich ist, damit die neuen Schulden tragfähig bleiben, beschreibt unser Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer in seiner Kolumne für Table.Media. Mehr
Donnerstag, 31.07.2025 | Projektabschluss Soziale Wärmewende Unsere gemeinsame Studie mit dem Fraunhofer IEE im Auftrag von Agora Energiewende zeigt, wie der richtige Politikmix die soziale Wärmewende ermöglichen kann. mehr
Dienstag, 29.07.2025 | Projektabschluss Reha wirkt – volkswirtschaftlich und individuell Egal ob nach einer Operation oder Krankheit: Eine Reha hilft Betroffenen, wieder gesund zu werden. Aber nicht nur das. Die Reha trägt auch zur Stabilität der Wirtschaft bei. Unsere Studie untersucht den volkswirtschaftlichen Nutzen. mehr
Montag, 28.07.2025 | Aus dem Projekt Energiedienstleistungen für die Energiewende Der deutsche Markt für Energiedienstleistungen erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von etwa 10,8 Milliarden Euro, wobei insbesondere die Energieberatung ein starkes Wachstum verzeichnete. mehr
Montag, 21.07.2025 | Projektabschluss Kreisentwicklungsprogramm Warendorf Für den Kreis Warendorf aktualisierten wir das Kreisentwicklungsprogramm WAF2030plus, um die Region krisenfest und zukunftssicher zu machen. mehr
Montag, 21.07.2025 | Neues Projekt Rail4Climate: Effizienzsteigerung im österreichischen Bahnsektor Der Klima- und Energiefonds fördert mit Rail4Climate die Kapazitäts- und Effizienzsteigerung im österreichischen Bahnsektor mit Fokus auf digitaler Betriebssteuerung, Datennutzung und automatisierter Instandhaltung. Wir begleiten das Projekt durch ein indikatorengestütztes Evaluationssystem. mehr
Donnerstag, 17.07.2025 | Projektabschluss So können Frauen ihre Rente erhöhen Fünf Impulse für mehr Rente: Unsere Studie für den GDV unterstützt Frauen dabei, ihre Altersvorsorge zu stärken. mehr
Donnerstag, 17.07.2025 | Projektabschluss Industriestadt Berlin: Chancen durch KI-basierte Robotik Wer nutzt wie Robotik und KI-basierte Robotik in Berlin? Für die Senatsverwaltung haben wir Potentiale der (KI-basierten) Robotik in Berlin untersucht. mehr
Dienstag, 15.07.2025 | Projektabschluss Können wir mit dem Export-Weltmeister mithalten? Deutschland im Wettbewerb mit China China ist weltweit führend im Export. Doch in einigen Absatzregionen und Branchen ist der deutsche Exportsektor durchaus wettbewerbsfähig. Eine Vergleichsstudie für die vbw. mehr