Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

    Montag, 20.03.2023 | Aus dem Projekt

    Familien unter Druck

    Perspektiven einer krisensicheren und chancenorientierten Familienpolitik.

    Donnerstag, 16.03.2023 | Projektabschluss

    Gasverbrauch von Produktionsbereichen

    Sollte das Gas knapp werden, muss die Bundesnetzagentur priorisieren, welche Unternehmen ihren Verbrauch reduzieren müssen. Sie könnte verschiedene Datenpunkte heranziehen, die ihr bei der Abwägung helfen könnten. Einer von vielen möglichen ist jetzt erschienen.

    Mittwoch, 15.03.2023 | Neues Projekt

    Klimaneutralität im Gebäudesektor

    Mit welchen Politikmaßnahmen kann Deutschland seine Klimaziele für den Gebäudesektor noch erreichen? Dieser Frage sind wir im Auftrag des BMWK nachgegangen.

    Mittwoch, 15.03.2023 | Projektabschluss

    Beschleunigter Klimaschutz lohnt sich

    Die deutsche Volkswirtschaft profitiert, wenn Erneuerbare Energien zügiger ausgebaut und Effizienzmaßnahmen schneller umgesetzt werden.

    Montag, 13.03.2023 | Aus dem Projekt

    Gasbilanz: Es wird zu wenig gespart

    Die deutschen Gasspeicher bleiben zwar weiterhin gut gefüllt, doch wir konnten in unserem vbw-Monitoring keine verhaltensbedingten Einsparungen mehr feststellen.

    Freitag, 10.03.2023 | Projektabschluss

    Bezifferung von Klimafolgekosten in Deutschland

    Hitze, Dürre, Fluten – für das BMWK und BMUV haben wir die bezifferbaren Kosten von Extremwetterereignissen in Deutschland seit dem Jahr 2000 systematisch zusammengeführt. Nun hat unser Partner auch die zukünftige Schadens- und Anpassungskosten für unterschiedliche Handlungsfelder modelliert.

    Freitag, 10.03.2023 | In eigener Sache

    Unsere ausgezeichnete Arbeit

    Erneut prämiert: Wir freuen uns über die Auszeichnung „Beste Unternehmensberater 2023“ von brand eins und statista im Bereich Public Sector & Infrastruktur – ganz besonders, weil das Ranking auf den Empfehlungen unserer Partnerinnen und Partner sowie Auftraggeberinnen und Auftraggebern basiert.

    Mittwoch, 08.03.2023 | Neues Projekt

    Klimaschutz sucht Arbeitskräfte

    Fehlende Arbeitskräfte hemmen Klimaschutzmaßnahmen. Schleswig-Holstein braucht bis 2030 etwa 120.000 Arbeitskräfte – unter anderem zum Erreichen der Klimaschutzziele.

    Kontaktieren Sie uns gerne.

    Felizitas Janzen

    Leiterin Unternehmenskommunikation, Vize-Direktorin

    +49 30 58 70 89 118
    presse@prognos.com

    Zum Profil
    Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Über Prognos

    Wir geben Orientierung.

    Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

    Mehr erfahren