Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Samstag, 01.02.2025 | Expertise

Erneuerbare Energien: Das ist der aktuelle Stand

Im Jahr 2023 wurden bereits über zehn Gigawatt Solarstrom installiert – das ist mehr als das von Deutschland geplante Jahresziel. Weitere Erkenntnisse im aktualisierten Energieatlas von Prognos und der SZ.

Mittwoch, 29.01.2025 | Projektabschluss

Resilienz der Erdgasversorgung

Ein Konsortium aus dena, EWI, PwC und Prognos überprüfte, wie resilient die deutsche Erdgasversorgung und -infrastruktur im Krisenfall ist.

Donnerstag, 16.01.2025 | Neues Projekt

Hitzeaktionsplan für das Land Thüringen

Der Klimawandel treibt die Hitze voran – ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung. Welche Maßnahmen helfen? Prognos und EPC entwickeln einen Hitzeaktionsplan für Thüringen.

Dienstag, 14.01.2025 | Neues Projekt

Die Wärmewende meistern

Wie können Wärme und Kälte bis 2045 klimaneutral erzeugt werden und wie lässt sich das finanzieren? Das untersuchen wir für das Wirtschaftsministerium.  

Mittwoch, 08.01.2025 | Expertise

Deutschland braucht wieder mehr Tatkraft

Wir können uns auf die Hoffnung verlassen – oder alles dafür tun, dass das neue Jahr besser wird. Dafür müssen wir uns mehr zumuten. Ein Gastbeitrag von Christian Böllhoff im Handelsblatt.

Dienstag, 07.01.2025 | Projekt

Roadmap Energieeffizienz 2045

Klimaneutralität lässt sich nur mit einer höheren Energieeffizienz erreichen. Das Dialogforum „Roadmap Energieeffizienz 2050“ der Bundesregierung erarbeitete konkrete Maßnahmen.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren