Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Samstag, 01.02.2025 | Expertise Erneuerbare Energien: Das ist der aktuelle Stand Im Jahr 2023 wurden bereits über zehn Gigawatt Solarstrom installiert – das ist mehr als das von Deutschland geplante Jahresziel. Weitere Erkenntnisse im aktualisierten Energieatlas von Prognos und der SZ. mehr Mittwoch, 29.01.2025 | Projektabschluss Resilienz der Erdgasversorgung Ein Konsortium aus dena, EWI, PwC und Prognos überprüfte, wie resilient die deutsche Erdgasversorgung und -infrastruktur im Krisenfall ist. mehr Montag, 27.01.2025 | Expertise „Wir müssen dem Staat wieder vertrauen können“ Das Vertrauen in den Staat ist erschüttert – eine Gefahr für Demokratie und Wirtschaft. Was muss geschehen, damit sich das ändert? Eine Kolumne von Dr. Michael Böhmer im CEO.Table. Mehr Donnerstag, 16.01.2025 | Neues Projekt Hitzeaktionsplan für das Land Thüringen Der Klimawandel treibt die Hitze voran – ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung. Welche Maßnahmen helfen? Prognos und EPC entwickeln einen Hitzeaktionsplan für Thüringen. mehr Mittwoch, 15.01.2025 | Expertise Was steht für Deutschland auf dem Spiel, wenn sich die USA abschotten? Würde die neue US-Regierung eine Abschottungspolitik verfolgen, wären in Deutschland Jobs und Wertschöpfung gefährdet. Das zeigt unsere neue Analyse zu den Abhängigkeiten der deutschen Wirtschaft von den USA und China. Mehr Dienstag, 14.01.2025 | Neues Projekt Die Wärmewende meistern Wie können Wärme und Kälte bis 2045 klimaneutral erzeugt werden und wie lässt sich das finanzieren? Das untersuchen wir für das Wirtschaftsministerium. mehr Donnerstag, 09.01.2025 | Projektabschluss Erdgas in ambitionierten Klimaschutzszenarien Welche Rolle spielt Erdgas zukünftig in Deutschland – auch über 2035 hinaus? Diese Frage untersuchten wir für das Bundeswirtschaftsministerium. mehr Mittwoch, 08.01.2025 | Expertise Deutschland braucht wieder mehr Tatkraft Wir können uns auf die Hoffnung verlassen – oder alles dafür tun, dass das neue Jahr besser wird. Dafür müssen wir uns mehr zumuten. Ein Gastbeitrag von Christian Böllhoff im Handelsblatt. Mehr Mittwoch, 08.01.2025 | Projektabschluss Gewerbeflächenkonzept für den Landkreis Helmstedt Der Landkreis Helmstedt beauftragte Prognos und complan mit der Neuauflage eines Gewerbeflächenkonzepts. mehr Dienstag, 07.01.2025 | Projekt Roadmap Energieeffizienz 2045 Klimaneutralität lässt sich nur mit einer höheren Energieeffizienz erreichen. Das Dialogforum „Roadmap Energieeffizienz 2050“ der Bundesregierung erarbeitete konkrete Maßnahmen. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 5 Page 6 Aktuelle Seite 7 Page 8 Page 9 Page 10 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Samstag, 01.02.2025 | Expertise Erneuerbare Energien: Das ist der aktuelle Stand Im Jahr 2023 wurden bereits über zehn Gigawatt Solarstrom installiert – das ist mehr als das von Deutschland geplante Jahresziel. Weitere Erkenntnisse im aktualisierten Energieatlas von Prognos und der SZ. mehr
Mittwoch, 29.01.2025 | Projektabschluss Resilienz der Erdgasversorgung Ein Konsortium aus dena, EWI, PwC und Prognos überprüfte, wie resilient die deutsche Erdgasversorgung und -infrastruktur im Krisenfall ist. mehr
Montag, 27.01.2025 | Expertise „Wir müssen dem Staat wieder vertrauen können“ Das Vertrauen in den Staat ist erschüttert – eine Gefahr für Demokratie und Wirtschaft. Was muss geschehen, damit sich das ändert? Eine Kolumne von Dr. Michael Böhmer im CEO.Table. Mehr
Donnerstag, 16.01.2025 | Neues Projekt Hitzeaktionsplan für das Land Thüringen Der Klimawandel treibt die Hitze voran – ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung. Welche Maßnahmen helfen? Prognos und EPC entwickeln einen Hitzeaktionsplan für Thüringen. mehr
Mittwoch, 15.01.2025 | Expertise Was steht für Deutschland auf dem Spiel, wenn sich die USA abschotten? Würde die neue US-Regierung eine Abschottungspolitik verfolgen, wären in Deutschland Jobs und Wertschöpfung gefährdet. Das zeigt unsere neue Analyse zu den Abhängigkeiten der deutschen Wirtschaft von den USA und China. Mehr
Dienstag, 14.01.2025 | Neues Projekt Die Wärmewende meistern Wie können Wärme und Kälte bis 2045 klimaneutral erzeugt werden und wie lässt sich das finanzieren? Das untersuchen wir für das Wirtschaftsministerium. mehr
Donnerstag, 09.01.2025 | Projektabschluss Erdgas in ambitionierten Klimaschutzszenarien Welche Rolle spielt Erdgas zukünftig in Deutschland – auch über 2035 hinaus? Diese Frage untersuchten wir für das Bundeswirtschaftsministerium. mehr
Mittwoch, 08.01.2025 | Expertise Deutschland braucht wieder mehr Tatkraft Wir können uns auf die Hoffnung verlassen – oder alles dafür tun, dass das neue Jahr besser wird. Dafür müssen wir uns mehr zumuten. Ein Gastbeitrag von Christian Böllhoff im Handelsblatt. Mehr
Mittwoch, 08.01.2025 | Projektabschluss Gewerbeflächenkonzept für den Landkreis Helmstedt Der Landkreis Helmstedt beauftragte Prognos und complan mit der Neuauflage eines Gewerbeflächenkonzepts. mehr
Dienstag, 07.01.2025 | Projekt Roadmap Energieeffizienz 2045 Klimaneutralität lässt sich nur mit einer höheren Energieeffizienz erreichen. Das Dialogforum „Roadmap Energieeffizienz 2050“ der Bundesregierung erarbeitete konkrete Maßnahmen. mehr