Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

    Mittwoch, 01.03.2023 | Aus dem Projekt

    Stärkung der Handelsbeziehungen zur Ukraine

    „Clusters meet Regions“ – Prognos untersuchte die Handelsbeziehungen zwischen den EU-Mitgliedsstaaten und der Ukraine sowie Potentiale für die weitere Zusammenarbeit.

    Mittwoch, 01.03.2023 | Projektabschluss

    Schlüsseltechnologien in den neuen Bundesländern

    Berlin, Dresden, Leipzig und Jena sind die dominanten Technologiestandorte in Ostdeutschland, das zeigen wir mit dem Fraunhofer IMW und geben Handlungsempfehlungen für die Politik.

    Dienstag, 21.02.2023 | Projektabschluss

    Dekarbonisierung der deutschen Grundstoffindustrien

    Die Umstellung der Chemie-, Stahl- und Zementindustrie auf emissionsarme Produktionsverfahren kann gelingen. Unsere Studie für die Bertelsmann Stiftung bewertet die klimapolitischen Instrumente.

    Freitag, 03.02.2023 | Expertise

    Zeit der Chancen

    Deutschland steckt im Krisenmodus fest. Höchste Zeit, übertriebenen Pessimismus abzuschütteln, meint Christian Böllhoff in seinem Gastkommentar für das Handelsblatt.

    Kontaktieren Sie uns gerne.

    Felizitas Janzen

    Leiterin Unternehmenskommunikation, Vize-Direktorin

    +49 30 58 70 89 118
    presse@prognos.com

    Zum Profil
    Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Über Prognos

    Wir geben Orientierung.

    Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

    Mehr erfahren