Ein speziell von Prognos entwickeltes Modell berechnet den deutschlandweiten Bedarf an Betreutem Wohnen auf regionaler Ebene. Damit ist erstmals eine valide Bedarfsanalyse für Betreutes Wohnen in Deutschland möglich.
Alle Vorzeichen weisen in Zukunft auf eine deutliche Zunahme des Bedarfs an Betreutem Wohnen. Mithilfe eines eigens entwickelten Modells von Prognos verfügt die IS Immobilien-Service GmbH der Bank für Sozialwirtschaft nun über ein fundiertes Tool, welches den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Betreutem Wohnen quantifizieren kann. Das Modell ist dabei so angelegt, dass in regelmäßigen Abständen neue Daten eingespeist werden können. Dies betrifft nicht nur die erklärenden Variablen wie beispielweise die Bevölkerungszahlen, sondern auch die Daten zum Bestand und die darauf basierenden Schätzgleichungen. Das Modell ist somit als "lernendes System"zu verstehen, welches zukünftig in regelmäßigen Abständen an neue Datenlagen angepasst wird.
Bedarfanalyse Betreutes Wohnen in Deutschland auf regionaler Ebene (PDF, 19 Seiten)
Autorinnen und Autoren:
Dr. Tobias Hackmann, Markus Hoch und Marion Hitschfeld