Meldung Artikel in „Die Volkswirtschaft“: Reaktion der EU auf die Strompreise … Die Liberalisierung der Strommärkte in der EU ab den 1990er-Jahren sollte den … über die Auswirkungen des freien Wettbewerbs und aktuelle Entwicklungen im europäischen Stromsektor. Dabei geht er … Artikel erschien am 20. Juni 2023 in „Die Volkswirtschaft“. Zum Online-Artikel Stand: 13.07.2023 … Artikel in „Die … mehr
Projekt Klimaneutrales Deutschland … Im Auftrag von Agora Energiewende, Agora Verkehrswende und der Stiftung Klimaneutralität haben die drei Institute unter der Federführung von Prognos … und untersucht, mit welchen konkreten Maßnahmen Deutschland bis zum Jahr 2050 seine Treibhausgasemissionen auf … mehr
Projekt Die Zukunft der Altersvorsorge … Gut zehn Jahre nach dem Inkrafttreten der Riester-Reform, die einen Paradigmenwechsel in der … Vorsorge vor dem Hintergrund von Demografie und Kapitalmarktentwicklung bis zum Jahr 2050. Zugleich soll mit dem … mehr
Projekt Die Zukunft des Bauens … Die Bauwirtschaft prägt, gestaltet und verändert unsere Umwelt. Was heute geplant und gebaut wird, … der Bayerischen Wirtschaft vorgestellt. Künftige Entwicklung des Bausektors Es gibt verschiedene Faktoren, … mehr
Projekt Effiziente Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland … quo des Energieverbrauches im Wärme- und Kältebereich Bei der Bewertung des Energieverbrauches wird in drei Bereiche unterschieden: „Wohngebäude“ (private Haushalte), „Dienstleistungen“ (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) und … dem Nationalen Energie- und Klimaschutzplan für Deutschland bis zum Jahr 2050, so wird sich der Endenergieverbrauch für … mehr
Projekt Stand der klinischen Krebsregistrierung … Klinische Krebsregister sind Datenbanken, die die Versorgung von Krebspatienten verbessern sollen. Für … GKV-Spitzenverband hat die Prognos AG den Stand des Aufbaus der Register in einem Gutachten untersucht. Klinische … untersucht. Die Studie beruht auf den Ergebnissen der zum 31. Dezember 2017 durchgeführten Überprüfung der … mehr
Meldung Zurück in die Zukunft … Christian Böllhoff in der Handelsblatt-Ausgabe vom 5. Januar 2021 Was für ein … Schwarz-Weiß-Streifen aus den 50ern zeigt sich auch die Pandemie – wobei das Happy End noch nicht ausgemacht … Evidenz als Fakt gesetzt, die Diagnose bei der globalen Entwicklung ist hingegen teilweise noch offen. Das bedeutet, … mehr
Meldung Die Politik braucht Visionärinnen und Visionäre … Christian Böllhoff in der Handelsblatt-Ausgabe vom 1. Januar 2020 Gibt es einen … der Politik fordert, hat den Beifall auf seiner Seite – und die Realität gegen sich. Am Ende steht oft, was schon vorher … zitierten Satz von Helmut Schmidt: „Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.“ Das klingt super. Dient aber nicht der … mehr
Meldung ADAC Mobilitätsindex: Vermessung der nachhaltigen Mobilität in Deutschland … räumliche Distanzen ihre Bedeutung nahezu verloren und sich die Regionen Deutschlands immer stärker miteinander vernetzt haben. Damit einhergehend ergeben sich auch … eine ökologisch, sozial und ökonomisch verträgliche Gesamtentwicklung? Die Antwort auf diese Frage erfordert ein … mehr