Suche

Suchergebnisse:

Projektsteckbrief

Auswirkungen von Produktfälschungen auf die globale Wertschöpfung

… Unternehmen im Wettbewerb. Arbeitsplatzverluste oder fehlende Steuereinnahmen sind zwei weitere negative … der Wertschöpfungskette der legal gefertigten Produkte, die in der Regel global organisiert ist. Vor diesem … die Fälschungen in den drei Produktgruppen Deutschland pro Jahr 1,9 Milliarden Euro Wertschöpfung kosten. In Europa …

Projektsteckbrief

Familien in der Corona-Pandemie

… Ein Überblick über einschlägige Studien – Thematisch und chronologisch Inzwischen liegt eine Vielzahl von Studien vor, die Herausforderungen für das Familienleben untersuchen. Viele betrachten … und Downloads Wie erleben Familien die Corona-Pandemie? Zum WebMag Mehr zu unserer Arbeit für das Kompetenzbüro …

Projektsteckbrief

Blockchain in der Kreativwirtschaft

… Fragestellung und Ziel Für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) eröffnen sich durch … Technologien zügig einzusetzen. So steigt im Kunstmarkt der Handel mit Non-Fungible-Token-Kunst (NFTs) stark an, die … und in der Filmwirtschaft werden Blockchains zum Fundraising genutzt. Unsere Vorgehensweise Das …

Projektsteckbrief

Effekte des nationalen Brennstoffemissionshandels auf die Abfallwirtschaft

… das Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten und die globale Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2° … Ersatzbrennstoff-Kraftwerke). In diesen werden 56 Prozent der thermisch behandelten Abfälle behandelt. Die … Behandlung in angrenzenden EU-Mitgliedsstaaten, die Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie …

Projektsteckbrief

Die Zukunft des Vertrauens in digitalen Welten

… und Ziel Das Internet, wie wir es heute kennen, hätte ohne die Bereitschaft von Milliarden von Menschen, Vertrauen zu … in den digitalen Welten von morgen entstehen? Vertrauen wir der Technik oder nur anderen Menschen? Diesen Fragen ging … Welten“ untersucht zunächst den wissenschaftlichen Diskurs zum Thema „Vertrauen“ und leitet daraus Schlussfolgerungen …

Meldung

Preistransparenz in der Energiekrise

… Das Gas wird knapp. Damit ein möglicher Gasnotstand die privaten Haushalte und auch die Wirtschaft nicht mit … sie aktuell nicht die Notwendigkeit Gas einzusparen. Doch der Winter und die Heizperiode kommen, der Verbrauch steigt. Der Gaspreis könnte bis dahin um den Faktor drei gestiegen sein. Nicht wenige …

Projekt

Folgen des Mindestlohns für die Saisonbeschäftigung

… Unser Auftrag Der gesetzliche Mindestlohn wurde in Deutschland am 1. Januar 2015 eingeführt. Mit dieser Lohnuntergrenze soll gewährleistet sein, dass … Reduktion von arbeitsintensiv bewirtschafteten Anbauflächen bis hin zur stärkeren Mechanisierung. Eine Kompensation der

Projektsteckbrief

Erfolgsfaktoren von Cross Innovation für die Kultur- und Kreativwirtschaft

… und branchenübergreifende Zusammenarbeit wird für die Innovationskultur von Volkswirtschaften in Zukunft immer … Nachhaltigkeit und Digitalisierung stellen mit veränderten Kundenerwartungen und regulatorischen Vorgaben, aber … und Unternehmen. Unsere Vorgehensweise Studien zum Innovationsverhalten zeigen, dass Unternehmen, die

Projektsteckbrief

Die wirtschaftliche Erfolgsstory Schweiz–EU ist in Gefahr

… Fragestellung und Ziel Die bilateralen Abkommen, die die Schweiz und die EU um die Jahrtausendwende abgeschlossen hatten, legten den Grundstein … für eine enge wirtschaftliche Kooperation zwischen der Schweiz und Deutschland. Diese wirtschaftliche …