Suche

Suchergebnisse:

Projekt

Revision der Emissionsmodellierung für leichte Nutzfahrzeuge

Die wachsende Bedeutung leichter Nutzfahrzeuge spiegelt sich … Modellen zur Berechnung ihrer Emissionen teilweise nicht wider. Eine Analyse im Auftrag der Bundesanstalt für … Einsatzzwecke in der Modellierung der Emissionen zum Teil nicht berücksichtigt: Die Datengrundlagen für das …

Meldung

Sammeln gegen die Kälte

… und Mitarbeiter haben deshalb auch in diesem Jahr Kleidung und Schlafsäcke für die Berliner Kältehilfe gesammelt. Mehr Infos zu unserem …

Projekt

Gesamtwirtschaftliche Einordnung der ESG

Die Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG) der Bundesregierung hat gezeigt, dass die Energiewende in Gebäuden nur durch die Kombination von … das Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes im Jahr 2050 erreicht werden kann. Das Szenario …

Projekt

Internationalisierung der Umwelttechnikbranche aus Baden-Württemberg

… Eine neue Prognos-Studie analysiert den weltweiten Markt für Umwelttechnik und … Zielmärkte für die Branche aus Baden-Württemberg. Der internationale Vergleich zeigt, welche Märkte sich … Olaf Arndt Weitere Informationen erhalten Sie bei der UTBW Zum Nachfolgerprojekt … Internationalisierung der

Projekt

Black Swans (Risiken) in der Energiewende

… Welche Risiken gefährden das Gelingen der Energiewende? Welche Strategien sorgen für die nötige Robustheit und Resilienz des Prozesses und des … Planungen der Infrastruktur des Energiesystems. Hier müssen zum Beispiel Sicherheit, Flexibilität und Redundanz ähnlich …

Projekt

Shell Pkw-Szenarien bis 2040

… Das Automobil erschließt immer weitere Weltregionen, insbesondere in den Schwellenländern. In Industrieländern wie … Pkw-Besitz und -Nutzung. Gleichzeitig nimmt die Vielfalt von Antrieben und Kraftstoffen fur den … und CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in Deutschland bis 2040. Shell PKW-Szenarien bis 2040 (PDF, 43 Seiten) …