Projekt Revision der Emissionsmodellierung für leichte Nutzfahrzeuge … Die wachsende Bedeutung leichter Nutzfahrzeuge spiegelt sich … Modellen zur Berechnung ihrer Emissionen teilweise nicht wider. Eine Analyse im Auftrag der Bundesanstalt für … Einsatzzwecke in der Modellierung der Emissionen zum Teil nicht berücksichtigt: Die Datengrundlagen für das … mehr
Meldung Sammeln gegen die Kälte … und Mitarbeiter haben deshalb auch in diesem Jahr Kleidung und Schlafsäcke für die Berliner Kältehilfe gesammelt. Mehr Infos zu unserem … mehr
Projekt Gesamtwirtschaftliche Einordnung der ESG … Die Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG) der Bundesregierung hat gezeigt, dass die Energiewende in Gebäuden nur durch die Kombination von … das Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes im Jahr 2050 erreicht werden kann. Das Szenario … mehr
Projekt Klimafreundliche & soziale Ausgestaltung einer Reform der Energiesteuer im Wärmemarkt … überzeugen, mit erneuerbaren Energien zu heizen – obwohl die Preise für fossile Brennstoffe wie Öl und Erdgas derzeit besonders niedrig sind? Zu dieser Frage hat … Zur Kurzversion der Studie (PDF, 2 Seiten, bee-ev.de) Zum Artikel im Tagesspiegel (tagesspiegel.de) Autorinnen & … mehr
Projekt Internationalisierung der Umwelttechnikbranche aus Baden-Württemberg … Eine neue Prognos-Studie analysiert den weltweiten Markt für Umwelttechnik und … Zielmärkte für die Branche aus Baden-Württemberg. Der internationale Vergleich zeigt, welche Märkte sich … Olaf Arndt Weitere Informationen erhalten Sie bei der UTBW Zum Nachfolgerprojekt … Internationalisierung der … mehr
Projekt Kosten-Nutzen-Analyse der kriminalpräventiven NRW-Initiative „Kurve kriegen“ … von Intensivtätern sind hohe Opferzahlen und Kosten für die Gesellschaft verbunden. Eine Studie der Prognos AG im Auftrag des Ministeriums für Inneres und … dass delinquente Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren, deren Lebenssituation mit Risikofaktoren hoch … mehr
Projekt Black Swans (Risiken) in der Energiewende … Welche Risiken gefährden das Gelingen der Energiewende? Welche Strategien sorgen für die nötige Robustheit und Resilienz des Prozesses und des … Planungen der Infrastruktur des Energiesystems. Hier müssen zum Beispiel Sicherheit, Flexibilität und Redundanz ähnlich … mehr
Projekt Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte der Energiewirtschaft … Die Studie "Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte der … erstmals den Versuch einer umfassenden Bestandsaufnahme der Energiewirtschaft als Branche. Im Auftrag des … mehr
Projekt Kostensenkungspotenziale der Offshore-Windenergie in Deutschland … Die Offshore-Windenergie ist ein Hoffnungsträger der deutschen Energiewende. Ihre Kostensenkungspotenziale … werden, wenn Industrie, Politik und Verwaltung gemeinsam die Voraussetzungen dafür schaffen. Wichtig für diese … mehr
Projekt Shell Pkw-Szenarien bis 2040 … Das Automobil erschließt immer weitere Weltregionen, insbesondere in den Schwellenländern. In Industrieländern wie … Pkw-Besitz und -Nutzung. Gleichzeitig nimmt die Vielfalt von Antrieben und Kraftstoffen fur den … und CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in Deutschland bis 2040. Shell PKW-Szenarien bis 2040 (PDF, 43 Seiten) … mehr