Projektsteckbrief Internationale Potenzialanalyse von Wasserstoff für die Mobilität … Zur Erreichung der Klimaschutzziele stehen Wasserstofftechnologien im Verkehrssektor derzeit im Fokus. Für die deutsche Automobilindustrie sind daher die … Ergebnisse wurden die Marktpotenziale in den Kernmärkten bis 2030 abgeschätzt. Basierend auf den Erkenntnissen aus … Mehr
Projektsteckbrief Evaluation der Investitionsprogramme Kinderbetreuungsfinanzierung … Fragestellung und Ziel Der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder ist groß. Gleichzeitig sind die räumlichen und baulichen Anforderungen gestiegen. Um … und Erziehung sicherzustellen, unterstützt der Bund die Länder deshalb mit Finanzhilfen beim Kita-Ausbau. Welche … Mehr
Projektsteckbrief Evaluation der niedersächsischen Aktionspläne Inklusion … Unser Auftrag Seit März 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland in Kraft. Die … Inklusion. Links und Downloads Mehr Informationen zum Projekt (institut-fuer-menschenrechte.de) Zu den … Mehr
Projektsteckbrief Potenzial der künstlichen Intelligenz für KMU in Rheinland-Pfalz … (KI) ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie wird die bisherigen Wertschöpfungsketten in vielen Branchen … vielen KMU das Wissen und die Kapazitäten in Forschung und Entwicklung, um KI für ihre Unternehmensprozessen nutzbar zu … Mehr
Projektsteckbrief Perspektiven für die Kinder- und Jugendpolitik im investierenden Sozialstaat … Eine nationale Präventionsstrategie ist notwendig, um die Armutsrisiken und -folgen bei Kindern und Jugendlichen zu vermeiden und den … muss Thema in allen politischen Ressorts und Ebenen werden. Bisherige Strategien müssen besser evaluiert und dem Thema … Mehr
Meldung Unsere Spende für Ihre Meinung zum Magazin trendletter … standen zur Wahl. Das Jane Goodall Institut Deutschland und der Verein Schule ohne Rassismus wurden von vielen gewählt. … weitere Spende in Höhe von 750 Euro ging zu Jahresbeginn an die äthiopische NGO WABE Children’s Aid and Action , deren … Engagement … Unsere Spende für Ihre Meinung zum Magazin trendletter … Mehr
Projekt 10. Monitoring der Energiewende … Das Energiekonzept der Bundesregierung definiert quantitative Zielgrößen, um … sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die ursprünglichen Ziele wurden seitdem mehrfach geändert … ein Ampelschema verwendet, dem zusätzlich die Ziffern 1 bis 3 zur Bildung von Mittelwerten zugeordnet wurden. „Grün“ … Mehr
Meldung 3-Jahres-Prognose: Kommen wir jetzt endlich mit Schwung aus der Coronakrise? … Die konjunkturellen Aussichten für Deutschland werden weiterhin von der Corona-Pandemie dominiert. Der kräftige Aufschwung nach dem historischen Einbruch 2020 ist vertagt – aber bis wann? In seiner aktuellen 3-Jahres-Prognose analysieren … Mehr
Meldung Gastartikel im Handelsblatt: „Es lebe die bunte Republik Deutschland!“ … Man kann nicht nur Kinder, sondern auch Koalitionen mit Namen strafen. Stellen Sie … und Christian Lindner fühlen, seit von Ampelkoalition die Rede ist. Ampel? Da denkt man an bremsen, an … Die Gemeinsamkeiten sind zwar längst nicht so groß wie in bisherigen Koalitionen aus zwei Partnern mit großen … Mehr