Suche

Suchergebnisse:

Projekt

Arbeitslandschaft 2025

Im Jahr 2025 könnten deutschlandweit 2,9 Millionen Erwerbstätige fehlen. Der Mangel bestünde hauptsächlich bei Personen mit einer beruflichen Qualifikation. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Arbeitslandschaft 2025“, die Prognos für die vbw – …

Projekt

Klimapfade Verkehr 2030

Prognos hat im Auftrag von BDI und BCG analysiert, wie Deutschland seine Klimaschutzziele für 2030 im Verkehrssektor erreichen kann. Das Ergebnis: Es braucht entschlossene Umsteuerungen. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Emissionen von …

Projekt

Schienenverbindung zwischen Colmar und Freiburg

Zwischen 3500 und 5900 Fahrgäste könnte eine erneuerte Bahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar über Breisach pro Tag befördern – und so den Straßenverkehr um 11.000 bis 16.000 Fahrzeugkilometer pro Tag entlasten. Zu diesem Ergebnis kommt eine …

Projekt

Beschäftigungseffekte der BDI-Klimapfade

Eine ambitionierte Klimapolitik hat Auswirkungen auf die Beschäftigung. Welche Branchen werden wie betroffen sein? Wo entstehen Beschäftigungszuwächse, wo ist mit Rückgängen zu rechnen? Dies hat Prognos im Rahmen einer neuen Analyse für sieben ausgewählte …

Projekt

Auswirkungen der Satzungsleistungen nach § 11 Absatz 6 SGB V

Die Erweiterung der Angebotsmöglichkeiten für Satzungsleistungen durch den § 11 Abs. 6 SGB V hat die wettbewerblichen Spielräume der Krankenkassen vergrößert und allen Hinweisen zufolge zu einer Intensivierung des Wettbewerbs innerhalb der GKV geführt. …

Projekt

Internationalisierungsstudie im Bereich Automotive

Die Studie zeigt, dass für die nächsten Jahre ein Geflecht aus mehreren Entwicklungen für den globalen Fahrzeugmarkt relevant sein werden, die sich zum Teil gegenseitig verstärken: Das Gewicht der globalen Märkte verschiebt sich geografisch hin zu den …

Projekt

Welche Branchen der Brexit am meisten trifft

Die Folgen des Brexits werden in Deutschland vor allem im verarbeitenden Gewerbe spürbar werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Demnach könnten hierzulande besonders die Unternehmen der Pharmabranche, der …