13 Ergebnisse gefunden

Technologie- & Innovationszentrum für Wasserstoff

2021
| Projekt

Das BMDV will ein Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstoff fördern. Prognos und seine Partner bewerten die Konzepte vier deutscher Regionen und untersuchen die Machbarkeit.

30 Jahre vereintes Deutschland

2020
| Projekt

Wie sind Deutschlands Regionen heute wirtschaftlich aufgestellt? Im Auftrag von ZDFzeit ziehen wir eine wirtschaftliche Bilanz.

Regionalwirtschaftliche Bewertung der ehemaliger britischer Kasernen in Herford

2020
| Projekt

Nach dem Abzug britischer Streitkräfte aus der Hansestadt Herford wurden 2015 drei innerstädtische Kasernen zurückgegeben. Prognos ermittelte im Auftrag der Stadt die regionalwirtschaftliche Rentabilität der Entwicklung dieser Areale.

Technologieparks der L-Bank

2020
| Projekt

Im Auftrag der L-Bank hat Prognos eine Evaluierung bestehender Technologieparks in Baden-Württemberg durchgeführt und daraus Erfolgs- und Standortfaktoren abgeleitet.

Gewerbeflächenkonzept für die Region Mittelhessen

2019
| Projekt

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Gießen hat Prognos den Bedarf an Industrie- und Gewerbeflächen für die Region Mittelhessen bis zum Jahr 2030 analysiert.

Wirkungsraumanalyse Region Düsseldorf-Kreis Mettmann / Rheinisches Revier

2019
| Projekt

Die Wirkungsraumanalyse skizziert die räumlichen Verflechtungen zwischen beiden Regionen.

Fahrzeugbau in Oberbayern

2019
| Projekt

Branchenstudie für die IHK München und Oberbayern: Allein zwischen 2000 und 2017 nahm die Beschäftigtenzahl um knapp ein Viertel zu.

Innovations- und Wissenschaftsstandort München

2019
| Projekt

Die Stadt und die gesamte Region München stehen national und international für herausragende Forschung und Innovationen.

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Technologieachse Süd

2019
| Projekt

Der Gesamtraum der Technologieachse Süd, die von der Metropolregion Rhein-Neckar im Westen bis nach Passau im Osten reicht, erwirtschaftet ein Viertel der Bruttowertschöpfung Deutschlands.

Entwicklungsstrategie Nordschwarzwald 2030+

2019
| Projekt

Prognos hat 150 regionale Akteure bei der Erarbeitung der Entwicklungsstrategie Nordschwarzwald 2030+ begleitet.

Flächenentwicklung des Großvorhabens newPark Datteln

2013
| Projekt

Kosten-Nutzen-Analyse des Großvorhabens newPark in Datteln in Vorbereitung auf einen EU-Großprojektantrag.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren