Suche

Suchergebnisse:

Projektsteckbrief

Entwicklung & Verankerung der KLIMAWIN

… Seit 2012 begleiten Prognos und ÖkoMedia die Landesregierung Baden-Württemberg bei der Konzeption, Umsetzung und Fortentwicklung der Klimaschutzstrategie „Unternehmen machen …

Prognos Page

Wo die Wirtschaft wachsen kann

… Norden und Osten ziehen, denn dem Süden und Westen geht der Platz aus. Wir haben ermittelt, wo die Bedingungen vielversprechend sind. … 2 … Gewerbegebiete … Wo die Wirtschaft wachsen kann …

Projektsteckbrief

Resilienz und Souveränität der deutschen Industrie

Die deutsche und europäische Industrie ist global stark … Dies betrifft nicht nur essenzielle Rohstoffe, sondern auch Vorprodukte .  Die fehlenden Kapazitäten und … ihre Marktdominanz schnell ausnutzen. Das zeigen u. a. die Entwicklungen in der Photovoltaik-Industrie.  Unsere …

Projekt

Umweltwirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen 2022

… Fragestellung und Ziel Der Umweltwirtschaftsbericht stellt ein fundiertes Grundlagenwerk zu einer bedeutenden Querschnitts- … auch ökologische Bedeutung der Umweltwirtschaft, ihre Entwicklung und ihre Schwerpunkte sowie die internationale …

Projektsteckbrief

Die wirtschaftliche und soziale Lage in kreativen Berufen

… soloselbstständige Person in Kultur- und Kreativberufen verdiente 2022 weniger als 1.000 Euro netto im Monat. Die … insgesamt . Häufig niedrige Einkommen schlagen sich wiederum in geringen Rentenerwartungen nieder. Der eigene … in Kunst- und Kulturförderprogrammen. Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung und der Kunst- und …

Projektsteckbrief

Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder: Wo die Länder aktuell stehen

… Kein Grundschulkind soll sich nach der Schule um sich selbst kümmern müssen, wenn dessen Eltern arbeiten gehen. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist … . Um unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung, der Betreuungswünsche der Eltern und des …

Projektsteckbrief

Klimapolitische Einordnung von LNG

… Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ab Februar 2022 hat die Bundesregierung die … Lage in Deutschland neu bewertet. Eine Diversifizierung der Bezugsquellen von Gas und eine größere Unabhängigkeit … Hilfe unseres Gasbilanzierungstools wird die historische Entwicklung der Gasflüsse in die Zukunft fortgeschrieben. …

Meldung

Technologien gegen den Fachkräftemangel

… Digitale Technologien machen Fachkraftberufe effizienter oder automatisieren sie. Sie optimieren Arbeitsprozesse und … Fachkräfte zu gewinnen und weiterzuentwickeln. Die innovativen Lösungen des Fraunhofer-Instituts für … in Bedrängnis. Betroffen sind technische Berufe in Entwicklung, Planung und Qualitätssicherung ebenso wie …

Projektsteckbrief

Evaluation der Förderinitiative „Innovative Hochschule“

… neue Ideen, Wissen und Technologien. Doch wie finden diese Innovationen ihren Weg von der Theorie in die Praxis? Oft mangelt es den Hochschulen an … und läuft über zehn Jahre, in zwei Förderrunden gestaffelt, bis 2027. Das BMBF finanziert die Initiative mit insgesamt …