Projekt Wertschöpfung in der deutschen Onshore-Windindustrie … Die Ergebnisse der Studie „Beschäftigung und Wertschöpfung in der deutschen … zwischen dem Zubau an Onshore-Windkraftanlagen und der Entwicklung von Wertschöpfung und Beschäftigung in … Deutschland. Durch die hohe Zubaudynamik in den vergangenen Jahren fand die Querschnittsbranche sehr attraktive … Mehr
Projekt Abfallwirtschaftsplan NRW … Die Prognos-Abfall-Expertinnen und -Experten haben in … Fokus stehen die Entsorgungsstrukturen und voraussichtliche Entwicklung des Aufkommens gefährlicher Abfälle bis zum Jahr 2030 in NRW. Der Abfallwirtschaftsplan, Teilplan gefährliche Abfälle Der … Mehr
Projekt Gesamtstädtisches Konzept Letzte Meile … Die Stadt Hamburg will Modellregion für eine schonende Abwicklung der letzten Meile werden und verknüpft dies mit konkreten … B. dem „Green City Plan“, der „ITS Strategie“, der „Verkehrsentwicklungsplanung“ oder dem „Luftreinhalteplan“ verzahnt. … Mehr
Projekt Deponiebedarfsanalyse … Ostwestfalen-Lippe reicht das vorhandene Deponievolumen für die Klassen 0 und I nicht aus und könnte bereits im Jahr 2030 vollständig gefüllt sein. Aufgrund der ungleichen Verteilung der Standorte ist der Druck … für dieses Projekt mit der INFA GmbH zusammengearbeitet. Zum Hintergrund der Deponiebedarfsanalyse Mineralische … Mehr
Projekt Umbau der Energieversorgung: Zielerreichung 2020 … Welche Wirkungen erzielen die Maßnahmen der Bundesregierung innerhalb der Zielarchitektur der … bis Januar 2019 berücksichtigt. So ist es möglich, die Entwicklung der Zielindikatoren des Energiekonzepts auf … Mehr
Meldung Stromverbrauch: Ad-hoc-Abschätzung für das BMWi … zentralen Energieträger für Wärmeerzeugung, Mobilität und die Erzeugung von Wasserstoff. Mit einer ersten … ad-hoc-Abschätzung untersuchte ein Prognos-Team, wie sich der Bruttostromverbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2030 … Klimaneutrales Deutschland, aktuelle Einschätzungen zur Entwicklung neuer Großverbraucher (u. a. Batteriefabriken, … Mehr
Projekt Volkswirtschaftliche Folgen einer Schwächung der Stahlindustrie … Verschärfung des EU-Emissionshandels könnte es für die deutsche Stahlindustrie nicht mehr lohnend sein, die … aufrechtzuerhalten. Gesamtwirtschaftlich wäre der Schaden deutlich größer als in der Stahlindustrie. Die … werden. Daher ist mit einer stabilen langfristigen Entwicklung der deutschen Stahlindustrie zu rechnen, sofern … Mehr
Projekt Vom Braunkohletagebau zu „Lebensraum Indeland“ und „Indeland valley" … Am 24. Juni fand die gemeinsame Strukturwandelkonferenz des Kreises Düren und … des Gutachtens war vor Ort, um den Fachbeitrag Indeland 2.0 der Öffentlichkeit vorzustellen. Aus dem Kohleausstieg und … der Bezirksregierung Köln als „Ziele der räumlichen Entwicklung“ für die einzelnen Kommunen. Der sich ab dem … Mehr
Projekt Perspektiven der Fernwärme … Der Aus- und Umbau der städtischen Fernwärme ist ein … Wärmepolitik. Das wird derzeit durch diverse Studien, Gutachten und politische Stakeholder bestätigt. Jedoch … was von den Unternehmen zukünftig und konjunkturwirksam bis 2030 investiert werden muss. Gleichzeitig sind in der … Mehr