Suche

Suchergebnisse:

Projektsteckbrief

Kosten der energetischen Sanierung von öffentlichen Gebäuden

… Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena). Investitionsbedarf und … haben anhand von zwei Szenarien untersucht, wie viel für die Sanierungen auf dem Weg zu einem klimaneutralen … Ordnungsrahmen (Sanierungsrate von einem Prozent) wären bis 2045 Mehrinvestitionen in Höhe von 13 Milliarden Euro zu …

Projektsteckbrief

Fachkräftemangel in Dortmund bis 2035

… fehlten in Dortmund 8.200 Arbeitskräfte. Bis 2035 wächst diese Lücke laut unseren Berechnungen auf knapp 20.000 Personen. Grund dafür ist die Alterung der Gesellschaft. Dadurch wächst der Bedarf an Arbeits- und … hängt stark von der angenommenen demografischen Entwicklung ab. Hierfür haben wir die demografischen Daten …

Projektsteckbrief

Monitoring und Evaluation der nordrhein-westfälischen Innovationsstrategie (RIS3)

… Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) hat das Land Nordrhein-Westfalen eine regionale Innovationsstrategie entwickelt. Die EFRE-Förderung zielt darauf ab, wirtschaftliche und …

Projektsteckbrief

Evaluation der EFRE-Förderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Die Regionalpolitik ist eine der wichtigsten Investitionspolitiken der Europäischen Union … zu stärken, das Wirtschaftswachstum zu fördern, nachhaltige Entwicklung zu unterstützen und die Lebensqualität zu … kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Zeitraum von 2014 bis 2020 zu evaluieren. KMU sind die Hauptakteure der

Projektsteckbrief

Regulatorikcheck für Vertriebsprodukte der Energiewirtschaft

… stellten den Vertrieb unseres Kunden vor große Herausforderungen: Welche konkreten Anforderungen ergeben sich für B2C-Vertriebsprodukte und werden diese systematisch bei Produkt- und … Informationen zu Vertriebsprodukten müssen erhoben und in die Kommunikation eingebunden werden? Wodurch zeichnet sich …

Projektsteckbrief

Investitionsbedarf zum Aus- und Umbau städtischer Fernwärme

Die Fernwärme ist einer der zentralen Schlüssel zum Erreichen des klimaneutralen … als Schlüssel zur Wärmewende Der Gebäudebestand soll bis spätestens 2045 klimaneutral mit Wärme versorgt werden. … einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Auf Basis des Entwicklungspfades zeigt die Studie: Die Anzahl der an die

Projektsteckbrief

Leitfaden für die kommunale Wärmeplanung

Der Wärmesektor ist derzeit für die Hälfte des … (BMWK) sowie das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ausgearbeitet. Prognos war … den jeweiligen Kommunen eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 möglichst kostengünstig erfolgen kann. Das …

Projektsteckbrief

Regulatorische Anforderungen an die Klimabilanzierung

Die gesellschaftlichen und regulatorischen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von … (BMWK) hat sich Prognos mit den aktuellen regulatorischen Entwicklungen im Bereich der Klimabilanzierung …

Projektsteckbrief

Armut und Einkommensungleichheit im Kontext der digitalen Transformation

Die Digitalisierung hat positive Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft und die Beschäftigungsmöglichkeiten der EU. Dies zeigen die Ergebnisse der Studie, die Prognos … insbesondere für die Bevölkerung der EU mit niedrigem bis mittlerem Bildungsniveau.  Diese Auswirkungen sind …

Projektsteckbrief

Bedeutung der deutschen Wirtschaft für Europa

Die Volkswirtschaften Europas sind eng miteinander verflochten. Im Jahr 2022 kamen 51 Prozent der deutschen … EU-Länder von einer möglichst dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland profitieren. Das Ergebnis: Kein …