Gemeinsam mit der IHK Nürnberg haben wir untersucht, welche Chancen sich bis 2030 in bestimmten Ländern für Unternehmen aus den regionalen Kompetenzfeldern ergeben.
Die erste Förderperiode des mFUND endete 2020. Prognos evaluierte das Programm im Auftrag des BMVI und macht Vorschläge für die künftige Ausgestaltung.
Der Verkehr wird auch in Zukunft wachsen. Dies zeigen die Verkehrsperspektiven 2050 im Auftrag des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK.
Mit welchen politischen Maßnahmen sind die Klimaziele 2030 im Verkehr zu erzielen? Diese Fragen beantwortet Prognos in „Zielpfade Verkehr“ für den Umweltverband Transport and Environment.
Welche sozioökonomischen Auswirkungen hätte der Ausbau der Bahnverbindung zwischen Amsterdam, Nord Niederlande und Hamburg? Im Auftrag der Region Nord-Niederlande haben wir die Potenziale evaluiert.
Seit 2012 begleitet Prognos gemeinsam mit ÖkoMedia die Landesregierung Baden-Württemberg bei der Konzeption, Umsetzung und Fortentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie.
Für die Initiative „reWIR“ erstellte Prognos ein passendes Konzept, um die qualitativen und quantitativen Auswirkungen der Projekte sichtbar zu machen.