Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeitchevron right
      • Volkswirtschaft
      • Öffentliche Finanzen
      • Arbeit & Fachkräftesicherung
      • Kultur & Kreativwirtschaft
      • Green Economy
    • Gesellschaft & Sozialsystemechevron right
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Gesundheit, Pflege & Inklusion
      • Bildung
      • Soziale Sicherung
      • Kultur & Kreativwirtschaft
    • Energie & Mobilitätchevron right
      • Energieszenarien & Sektorkopplung
      • Strom & erneuerbare Energien
      • Wärmemarkt
      • Energieeffizienz & Energiedienstleistungen
      • Gas- & Stromnetze
      • Mobilität & Transport
    • Klima & Nachhaltigkeitchevron right
      • Klimaschutz & Klimaanpassung
      • Nachhaltigkeit
      • Green Economy
    • Innovation & Digitalisierungchevron right
      • Forschungs- & Innovationspolitik
      • Innovationsstrategien
      • Zukunftstechnologien & digitale Transformation
      • Digitale Verwaltung & Bürokratieabbau
    • Region & Infrastrukturchevron right
      • Strukturpolitik
      • Regionale Strategien
      • Immobilien & Standortentwicklung
      • Abfall & Sekundärrohstoffe
      • Gas- & Stromnetze
      • Dialog & Akzeptanz
    • Staat & Verwaltungchevron right
      • Strategie- & Organisationsberatung
      • Digitale Verwaltung & Bürokratieabbau
      • Investition & Wirtschaftlichkeit
    • Foresight & Prognosenchevron right

    chevron left
    chevron right
  • Leistungen & Methoden
    • Analysechevron right

      Analysen für Wirtschaft und Politik. Unabhängig, fundiert, methodisch stark.

    • Beratungchevron right

      Handlungsempfehlungen für und Antworten auf Ihre spezifische Fragestellung.

    • Begleitungchevron right

      Von Konzeption bis Kommunikation: Wir begleiten und moderieren Ihre Projekte.

    • Vorträgechevron right

      Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke in die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft.

    • Modelle & Methodenchevron right

      Erfahren Sie mehr über unsere Methoden und die einzigartige Prognos-Modelllandschaft.

    • Für Unternehmenchevron right

      Sie gehen in Ihrem Unternehmen oder Ihrem Verband Zukunftsthemen an? Wir unterstützen Sie dabei, sich zu positionieren.

    • EU-Serviceschevron right

      Konzepte für ein starkes Europa, direkt von unserem Brüsseler Standort.

    chevron left
    chevron right
  • Studien & Projekte
  • Über uns
    • Wer wir sindchevron right

      Was uns ausmacht, wie wir arbeiten, wer uns vertraut.

    • Verantwortungchevron right

      Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur, Engagement: Wie wir als Unternehmen Verantwortung übernehmen.

    • Köpfe bei Prognoschevron right

      Wir sind mehr als 180 Expertinnen und Experten bei Prognos. Lernen Sie uns kennen!

    • Standortechevron right

      Für Sie vor Ort: in Basel, Berlin, Brüssel und an sechs weiteren Standorten in Deutschland.

    chevron left
    chevron right
  • Karriere
    • Arbeiten bei Prognoschevron right

      Was Sie von uns als Arbeitgeber erwarten können und Benefits, die Sie wirklich weiterbringen.

    • Jobs & Einstiegchevron right

      Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei uns und aktuelle Stellenangebote.

    • Karriere-Netzwerkchevron right

      Kein passender Job dabei? Wir melden uns mit passenden Angeboten direkt bei Ihnen.

    • Bewerbungs-FAQchevron right

      Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihre Bewerbung bei Prognos.

    chevron left
    chevron right
  • Presse
Studien & Projekte chevron right
Suche
  • German
  • English
Burger Menue

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Suchergebnisse für

1 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern nach

Themen

  • Alle anzeigen (24)
  • Foresight & Prognosen (3)
  • Region & Infrastruktur (3)
  • Gesellschaft & Sozialsysteme (2)
  • Immobilien & Standortentwicklung (2)
  • Innovation & Digitalisierung (2)
  • Regionale Strategien (2)
  • Strukturpolitik (2)
  • Abfall & Sekundärrohstoffe (1)
  • Arbeit & Fachkräftesicherung (1)
  • Forschungs- & Innovationspolitik (1)
  • Soziale Sicherung (1)
  • Staat & Verwaltung (1)
  • Wirtschaft & Arbeit (1)
  • Digitale Verwaltung & Bürokratieabbau (1)
  • Familie, Kinder & Jugend (1)

Jahr

  • Alle anzeigen
  • laufend
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2013
  • 2010
  • 2009
  • 2005
  • Reset
  • 2009
  • Digitale Verwaltung & Bürokratieabbau
  • Familie, Kinder & Jugend
Eine Person führt ein Login am Smartphone durch
Donnerstag, 01.01.2009 | Projekt

Demografieorientierte Personalpolitik in der öffentlichen Verwaltung

Ziel der Studie "Demografieorientierte Personalpolitik in der öffentlichen Verwaltung" ist es, die Wahrnehmung für die kommenden Veränderungen zu steigern und geeignete Instrumente für das Personalmanagement entwickeln.

mehr

Unternehmen

  • Über Prognos
  • Köpfe bei Prognos
  • Standorte & Kontakt

News

  • Aktuelle Meldungen
  • Presse
  • Newsletter

Unsere Arbeit

  • Alle Studien & Projekte
  • Prognos Zukunftsatlas®
  • ZDF Deutschland-Studie
  • Deutschland Report

Meta Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Created with sketchtool.
  • Created with sketchtool.