Für die CO2-Belastung ist einerseits der weltumspannende Transport in die EU und andererseits die „letzte Meile“ entscheidend. Eine Untersuchung der Handels-Transportketten.
Projekttreffen des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert seit 2009 innovative Projekte, die mittels Informations- und Kommunikations
Wie kann der Logistikverkehr in München schonender und nachhaltig gestaltet werden? Gemeinsam mit KE Consult und SSP Consult erarbeiten wir ein Logistikkonzept.
Mission „Landkreise werden digitaler“ funktioniert. Im Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen haben wir die ersten beiden Evaluationsrunden des Diensts„kuubu“ (bisher LANDschafft) mit begleitet.
Für den ADAC haben wir erstmals eine wissenschaftlich basierte Datengrundlage zur nachhaltigen Entwicklung der Mobilität in Deutschland erstellt – das Ergebnis ist der ADAC Mobilitätsindex.
Die erste Förderperiode des mFUND endete 2020. Prognos evaluierte das Programm im Auftrag des BMVI und macht Vorschläge für die künftige Ausgestaltung.