Gebäudestrategie Klimaneutralität
2023
|
Projekt
Wie kann der Gebäudebestand bis 2045 klimaneutral werden? Im Auftrag des BMWK entwickeln wir Szenarien und erarbeiten Maßnahmen.
Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG)
Die energetische Sanierungsrate von Gebäuden bleibt seit langem hinter dem möglichen Potenzial zurück. Dadurch sinkt die Wärmenachfrage des Gebäudesektors langsamer als möglich und die Erreichung der Klimaschutzziele 2030 und 2045 wird erschwert.
Die Einführung von Minimum Energy Performance Standards (MEPS) für Bestandsgebäude gilt als wichtiges Element zur Steigerung der energetischen Sanierungsrate. Dies greift auch die Europäische Kommission mit ihrem im Dezember 2021 vorgelegten Vorschlag zur Novellierung der EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) auf: dieser sieht die Einführung von MEPS in Europa vor.
Die konkrete Ausgestaltung der MEPS in Deutschland ist bislang noch offen. Wichtig ist, dass MEPS die bestehenden Politikinstrumente dort ergänzen, wo bislang besonders hohe Treibhausgas-Einsparpotenziale brach liegen. Auch nach Einführung der MEPS sind bestehende Regelungen im Ordnungsrecht und Förderprogramme für das Gelingen der Energiewende im Gebäudebereich weiterhin nötig. Das Ziel ist es, Gebäude mit hohen CO2-Emissionen prioritär zu adressieren. Hierfür kann insbesondere die Förderung gezielt auf die MEPS zugeschnitten werden.
Für das Policy Paper der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle RTG hat unser Team bestehende Studien und Gutachten zum Thema ausgewertet. Das Papier liefert eine kompakte Übersicht mit Antworten und Empfehlungen zur Umsetzung der MEPS in Deutschland.
Die Studie ist bei unserem Auftraggeber zum Download verfügbar:
Projektteam: Dominik Rau, Paurnima Kulkarni, Noha Saad, Nils Thamling
Stand: 20.01.2023
Prinzipal
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren