Unser Auftrag
Es gibt aktuell nur wenige Daten über wirtschaftliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft, der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an den Klimawandel sowie über andere für die Umweltpolitik relevante Sektoren. Für eine effektive EU-Politik in diesen Bereichen werden belastbare Daten über wirtschaftliche Aspekte wie Produktion, geschaffene Arbeitsplätze, Investitionen und Bruttowertschöpfung der in diesen Sektoren tätigen Unternehmen benötigt. Gegenwärtig erheben die nationalen statistischen Ämter keine oder nur in relativ begrenztem Umfang Wirtschaftsdaten zu diesen Sektoren.
Vor diesem Hintergrund hat Eurostat Prognos und DevStat damit beauftragt, einen methodischen Ansatz zu entwickeln, der es ermöglicht, ökologische Schlüsselvariablen zu den wirtschaftlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel abzuleiten. Zudem kann dieser als Rahmen auch für andere umweltpolitisch relevante Wirtschaftssektoren genutzt werden.
So gehen wir vor
Die Methodik dient als Rahmen für die Sammlung von Daten über umweltrelevante Wirtschaftssektoren und kann im Wesentlichen folgendermaßen zusammengefasst werden:
- Konzeptioneller Rahmen: Definition des zu untersuchenden Sektors.
- Abbildung der relevanten Tätigkeitsbereiche und Abgleich mit dem integrierten System der Wirtschaftsklassifikation.
- Sammlung und Erhebung der Daten
Im Rahmen des Projekts wird zudem ein Tool für eine vollautomatische Zusammenstellung der Daten entwickelt. Dies ermöglicht eine regelmäßige Aktualisierung des Datensatzes und bietet die Grundlage für einen möglichen Upload in die Eurostat-Datenbank.
Projektteam
Jannis Lambert, Richard Simpson, Philipp Hutzenthaler