Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Mittwoch, 17.04.2024 | Projektabschluss Dekarbonisierung der Automobilindustrie Digitalisierung, Dekarbonisierung, Elektrifizierung: Die deutsche Automobilwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir leiteten die Begleitforschung für das BMWK zur Klimabilanzierung in der automobilen Wertschöpfungskette. mehr Freitag, 12.04.2024 | Projektabschluss Europa in einer (de-)globalisierten Zukunft Deutschland und Europa suchen ihren Platz in der neuen Weltordnung. Prognos hat für die vbw vier außenwirtschaftliche Strategien unter die Lupe genommen. mehr Montag, 08.04.2024 | Expertise Fünf Baustellen: So bleibt Europa in Zukunft wettbewerbsfähig Was muss geschehen, damit Europa im globalen Wettbewerb bestehen kann? Das haben wir im Rahmen der Veranstaltung „12 Minutes Europe – Meeting Global Challenges“ der Wirtschaftskammer Österreich analysiert. Mehr Montag, 08.04.2024 | Aus dem Projekt Begleitung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD Wir haben einen Konzern aus der Verlagsbranche beim Aufbau einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Social Reporting Directive (CSRD) begleitet. mehr Montag, 08.04.2024 | Projektabschluss Entwicklung einer gruppenübergreifenden Rohstoffstrategie Unser Kunde aus dem Einzelhandel beauftragte uns mit der Entwicklung eines konzernweiten Rohstoffkonzeptes. Wir begleiteten das Unternehmen von der Konzeption bis zum Go-Live des interaktiven Web-Tools. mehr Montag, 08.04.2024 | Projektabschluss Ökonomische Impactanalyse in ausgewählten SDGs Ein Stiftungskonzern beauftragte uns, den Einfluss der Stiftungsaktivitäten innerhalb ihrer identifizierten Fokus-SDGs durch ökonomische KPIs sichtbar zu machen. mehr Dienstag, 02.04.2024 | Expertise Gasheizung oder Wärmepumpe: Welche Heizung lohnt sich mehr? Was kosten Gasheizung und Wärmepumpe langfristig? Wir haben es für einen typischen Wärmebedarf, z. B. eines unsanierten Einfamilienhauses, durchgerechnet. Viel hängt von künftigen Energiepreisen ab – aber nicht alles. Mehr Mittwoch, 27.03.2024 | Aus dem Projekt Smarte.Land.Regionen: Sechstes Vernetzungstreffen im Landkreis Lörrach Im Mittelpunkt des sechsten Vernetzungstreffens im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen stand der Austausch über Erfahrungen und Möglichkeiten zur Verstetigung der digitalen Transformation in den Regionen. Mehr Mittwoch, 27.03.2024 | Aus dem Projekt Harnessing Talent Platform: Technischer Support läuft Die Harnessing Talent Platform unterstützt ausgewählte Regionen innerhalb der EU, die vom demografischen Wandel und der Abwanderung von Fachkräften besonders betroffen sind. Der technische Support, den Prognos in einigen Regionen übernimmt, wurde nun durch Kick-Off-Meetings eingeleitet. Mehr Dienstag, 26.03.2024 | Projektabschluss Anschlussevaluation der Familienleistungen in NRW Familien finden Hilfe und Unterstützung bei Familienbildung, -beratung und -pflege. Welche Bedeutung dabei digitale Angebote haben, untersuchte Prognos für das Familienministerium NRW. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 24 Page 25 Aktuelle Seite 26 Page 27 Page 28 Page 29 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Mittwoch, 17.04.2024 | Projektabschluss Dekarbonisierung der Automobilindustrie Digitalisierung, Dekarbonisierung, Elektrifizierung: Die deutsche Automobilwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir leiteten die Begleitforschung für das BMWK zur Klimabilanzierung in der automobilen Wertschöpfungskette. mehr
Freitag, 12.04.2024 | Projektabschluss Europa in einer (de-)globalisierten Zukunft Deutschland und Europa suchen ihren Platz in der neuen Weltordnung. Prognos hat für die vbw vier außenwirtschaftliche Strategien unter die Lupe genommen. mehr
Montag, 08.04.2024 | Expertise Fünf Baustellen: So bleibt Europa in Zukunft wettbewerbsfähig Was muss geschehen, damit Europa im globalen Wettbewerb bestehen kann? Das haben wir im Rahmen der Veranstaltung „12 Minutes Europe – Meeting Global Challenges“ der Wirtschaftskammer Österreich analysiert. Mehr
Montag, 08.04.2024 | Aus dem Projekt Begleitung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD Wir haben einen Konzern aus der Verlagsbranche beim Aufbau einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Social Reporting Directive (CSRD) begleitet. mehr
Montag, 08.04.2024 | Projektabschluss Entwicklung einer gruppenübergreifenden Rohstoffstrategie Unser Kunde aus dem Einzelhandel beauftragte uns mit der Entwicklung eines konzernweiten Rohstoffkonzeptes. Wir begleiteten das Unternehmen von der Konzeption bis zum Go-Live des interaktiven Web-Tools. mehr
Montag, 08.04.2024 | Projektabschluss Ökonomische Impactanalyse in ausgewählten SDGs Ein Stiftungskonzern beauftragte uns, den Einfluss der Stiftungsaktivitäten innerhalb ihrer identifizierten Fokus-SDGs durch ökonomische KPIs sichtbar zu machen. mehr
Dienstag, 02.04.2024 | Expertise Gasheizung oder Wärmepumpe: Welche Heizung lohnt sich mehr? Was kosten Gasheizung und Wärmepumpe langfristig? Wir haben es für einen typischen Wärmebedarf, z. B. eines unsanierten Einfamilienhauses, durchgerechnet. Viel hängt von künftigen Energiepreisen ab – aber nicht alles. Mehr
Mittwoch, 27.03.2024 | Aus dem Projekt Smarte.Land.Regionen: Sechstes Vernetzungstreffen im Landkreis Lörrach Im Mittelpunkt des sechsten Vernetzungstreffens im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen stand der Austausch über Erfahrungen und Möglichkeiten zur Verstetigung der digitalen Transformation in den Regionen. Mehr
Mittwoch, 27.03.2024 | Aus dem Projekt Harnessing Talent Platform: Technischer Support läuft Die Harnessing Talent Platform unterstützt ausgewählte Regionen innerhalb der EU, die vom demografischen Wandel und der Abwanderung von Fachkräften besonders betroffen sind. Der technische Support, den Prognos in einigen Regionen übernimmt, wurde nun durch Kick-Off-Meetings eingeleitet. Mehr
Dienstag, 26.03.2024 | Projektabschluss Anschlussevaluation der Familienleistungen in NRW Familien finden Hilfe und Unterstützung bei Familienbildung, -beratung und -pflege. Welche Bedeutung dabei digitale Angebote haben, untersuchte Prognos für das Familienministerium NRW. mehr