Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Samstag, 30.12.2023 | Projektabschluss Circular Economy in den nördlichen Niederlanden Drei Provinzen im Norden der Niederlande wollen bis 2025 Spitzenreiter der Circular Economy in Europa werden. Prognos ermittelte den aktuellen Stand der Umsetzung. mehr Samstag, 23.12.2023 | Expertise Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche: "Mehr German Zuversicht, bitte!" Christian Böllhoff ruft in seinem gleichnamigen Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche zu mehr Zuversicht auf. Mehr Dienstag, 12.12.2023 | Projektabschluss Fortschreibung des Kreislaufwirtschaftsplans für den Freistaat Sachsen Prognos analysierte die Entsorgungsstrukturen und die voraussichtlichen Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft des Freistaates Sachsen. mehr Montag, 11.12.2023 | Neues Projekt Wie gleichwertig sind die Lebensverhältnisse in Deutschland? Prognos erstellt im Auftrag des BMWK ein Indikatorenset, mit denen sich gleichwertige Lebensverhältnisse messen lassen. mehr Freitag, 08.12.2023 | Projektabschluss Evaluation der Kultusministerkonferenz Im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) analysierte Prognos Aufgaben, Strukturen und Prozesse der KMK. Die Evaluation empfiehlt eine grundlegende Weiterentwicklung der KMK. mehr Donnerstag, 07.12.2023 | Projektabschluss Wertschöpfung der deutschen Pharmaexporte Deutsche Pharmaexporte sind im Vergleich zu den übrigen Exportbranchen überdurchschnittlich innovationsstark und wertschöpfungsintensiv. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag von Roche. mehr Dienstag, 05.12.2023 | Aus dem Projekt Ex-Post-Analyse des schweizerischen Energieverbrauches 2022 Der Endenergieverbrauch in der Schweiz betrug im Jahr 2022 rund 4 Prozent weniger als im Jahr 2021. Am meisten Energie wurde für die Mobilität aufgewendet (32 Prozent). Mehr Montag, 04.12.2023 | Gender Pay Gap in der Bremer Wissenschaft Prognos berechnet im Auftrag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen die Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern in der Bremer Wissenschaft. mehr Montag, 04.12.2023 | Projektabschluss CO2-Amortisation von Photovoltaikmodulen und Speichern Die Produktpalette eines Energieunternehmens wurde in Bezug auf verschiedene Nachhaltigkeitskriterien und insbesondere der Klimawirkung analysiert und deren CO2-Amortisation berechnet. mehr Freitag, 01.12.2023 | Projektabschluss Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kölner Stadtentwicklung Die Ziele, die sich Köln mit der Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ gesetzt hat, haben auch nach der Pandemie Bestand. Das zeigt eine Prognos-Studie für die Stadt Köln. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 25 Page 26 Aktuelle Seite 27 Page 28 Page 29 Page 30 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Samstag, 30.12.2023 | Projektabschluss Circular Economy in den nördlichen Niederlanden Drei Provinzen im Norden der Niederlande wollen bis 2025 Spitzenreiter der Circular Economy in Europa werden. Prognos ermittelte den aktuellen Stand der Umsetzung. mehr
Samstag, 23.12.2023 | Expertise Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche: "Mehr German Zuversicht, bitte!" Christian Böllhoff ruft in seinem gleichnamigen Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche zu mehr Zuversicht auf. Mehr
Dienstag, 12.12.2023 | Projektabschluss Fortschreibung des Kreislaufwirtschaftsplans für den Freistaat Sachsen Prognos analysierte die Entsorgungsstrukturen und die voraussichtlichen Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft des Freistaates Sachsen. mehr
Montag, 11.12.2023 | Neues Projekt Wie gleichwertig sind die Lebensverhältnisse in Deutschland? Prognos erstellt im Auftrag des BMWK ein Indikatorenset, mit denen sich gleichwertige Lebensverhältnisse messen lassen. mehr
Freitag, 08.12.2023 | Projektabschluss Evaluation der Kultusministerkonferenz Im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) analysierte Prognos Aufgaben, Strukturen und Prozesse der KMK. Die Evaluation empfiehlt eine grundlegende Weiterentwicklung der KMK. mehr
Donnerstag, 07.12.2023 | Projektabschluss Wertschöpfung der deutschen Pharmaexporte Deutsche Pharmaexporte sind im Vergleich zu den übrigen Exportbranchen überdurchschnittlich innovationsstark und wertschöpfungsintensiv. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag von Roche. mehr
Dienstag, 05.12.2023 | Aus dem Projekt Ex-Post-Analyse des schweizerischen Energieverbrauches 2022 Der Endenergieverbrauch in der Schweiz betrug im Jahr 2022 rund 4 Prozent weniger als im Jahr 2021. Am meisten Energie wurde für die Mobilität aufgewendet (32 Prozent). Mehr
Montag, 04.12.2023 | Gender Pay Gap in der Bremer Wissenschaft Prognos berechnet im Auftrag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen die Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern in der Bremer Wissenschaft. mehr
Montag, 04.12.2023 | Projektabschluss CO2-Amortisation von Photovoltaikmodulen und Speichern Die Produktpalette eines Energieunternehmens wurde in Bezug auf verschiedene Nachhaltigkeitskriterien und insbesondere der Klimawirkung analysiert und deren CO2-Amortisation berechnet. mehr
Freitag, 01.12.2023 | Projektabschluss Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kölner Stadtentwicklung Die Ziele, die sich Köln mit der Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ gesetzt hat, haben auch nach der Pandemie Bestand. Das zeigt eine Prognos-Studie für die Stadt Köln. mehr