Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Montag, 29.01.2024 | In eigener Sache

Prognos-Gesundheitswoche 2024

Diese Woche rückt Prognos das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. In täglichen, digitalen Einheiten liefern Gesundheitsexpertinnen und -experten Impulse für präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen im (Arbeits-)Alltag.

Sonntag, 28.01.2024 | Expertise

Väterforschung erlebbar gemacht

Als Teil unserer Forschungsarbeit für das Bundesfamilienministerium haben wir 2023 verschiedene Vätertypen analysiert. Nun hat der SPIEGEL die Ergebnisse interaktiv aufbereitet.

Donnerstag, 25.01.2024 | Projektabschluss

Wo steht die deutsche Kreislaufwirtschaft?

Der Statusbericht 2024 liefert aktuelle Daten und Fakten zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und zeigt, welche Aufgaben künftig zu bewältigen sind.

Donnerstag, 25.01.2024 | Projektabschluss

Starker Netzausbau, starke Wirtschaft

Wie sich der Netzausbau auf die deutsche Wertschöpfung und das Wirtschaftswachstum auswirkt, zeigt der Innovationsindex 2023.

Freitag, 19.01.2024 | Neues Projekt

Innovationen in der ambulanten Pflege

Fachkräftemangel und mehr pflegebedürftige Menschen: die ambulante Pflege ist stark gefordert. Für das Sächsische Sozialministerium evaluiert Prognos die Umsetzung des Buurtzorg-Ansatzes, ein innovatives Modell für die ambulante Pflege.

Dienstag, 16.01.2024 | Projektabschluss

Der Klima-Druck auf Unternehmen wächst

Ziele sind gut, Handeln ist besser. Für die baden-württembergische IHK untersuchten wir, was Unternehmen und Politik tun müssen, um die Klimaziele im Land zu erreichen.

Montag, 15.01.2024 | In eigener Sache

Neues Jahr, neue Partnerinnen und Partner

Seit diesem Jahr hat Prognos sieben neue Partnerinnen und Partner ins Management-Team berufen. Damit sind wir bestens aufgestellt, um unseren knapp 300 Mitarbeitenden an zehn Standorten die nötige Orientierung zu bieten.

Freitag, 12.01.2024 | Projektabschluss

Alternatives Verkehrsszenario für Deutschland

Umweltorganisationen haben Prognos damit beauftragt, ausgewählte Annahmen der BMDV-Verkehrsprognose so anzupassen, dass sich eine klimafreundliche Verkehrsentwicklung ergibt.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren