Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 05.01.2024 | In eigener Sache Wie steht es um die Inflation in Deutschland? Für BR24 ordnet Chefvolkswirt Michael Böhmer die Entwicklung der Inflationsrate ein. Mehr Donnerstag, 04.01.2024 | Aus dem Projekt Fortsetzung der Unterstützungsleistungen im Projekt R2K-Klim+ Auch in der zweiten Phase begleitet Prognos das Projekt R2K-Klim+. Das Forschungsprojekt thematisiert die Auswirkungen des globalen Klimawandels sowie entsprechende Klimaanpassungsmaßnahmen auf regionaler und kommunaler Ebene. Mehr Donnerstag, 04.01.2024 | Projektabschluss Höhere Renten und niedrigere Preise im Osten In welchen Regionen in Deutschland ist das Leben im Alter besonders günstig und wo ist es überdurchschnittlich teuer geworden? Das untersuchte Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. mehr Donnerstag, 04.01.2024 | Projektabschluss Startschuss für die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz wurde 2022 von Prognos mitentwickelt. Prognos unterstützte die Innovationsagentur weiterhin beim Start der operativen Arbeit. mehr Mittwoch, 03.01.2024 | Projektabschluss Orientierung im Gesundheitssystem Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland berät und informiert zu gesundheitlichen Fragen. Wir haben ihre Arbeit unter die Lupe genommen. mehr Montag, 01.01.2024 | Projektabschluss Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsagenda Mit einem großen Unternehmen aus der Energiewirtschaft entwickelten wir die strategische Nachhaltigkeitsagenda weiter und passten diese auf aktuelle Herausforderungen, Trends und Treiber an. mehr Sonntag, 31.12.2023 | Projektabschluss Deutschlands Innovationsführer Im Auftrag des F.A.Z.-Instituts ermitteln wir jährlich die digitalen Innovationsführer in Deutschland. mehr Samstag, 30.12.2023 | Projektabschluss Circular Economy in den nördlichen Niederlanden Drei Provinzen im Norden der Niederlande wollen bis 2025 Spitzenreiter der Circular Economy in Europa werden. Prognos ermittelte den aktuellen Stand der Umsetzung. mehr Samstag, 23.12.2023 | Expertise Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche: "Mehr German Zuversicht, bitte!" Christian Böllhoff ruft in seinem gleichnamigen Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche zu mehr Zuversicht auf. Mehr Dienstag, 12.12.2023 | Projektabschluss Fortschreibung des Kreislaufwirtschaftsplans für den Freistaat Sachsen Prognos analysierte die Entsorgungsstrukturen und die voraussichtlichen Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft des Freistaates Sachsen. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 29 Page 30 Aktuelle Seite 31 Page 32 Page 33 Page 34 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 05.01.2024 | In eigener Sache Wie steht es um die Inflation in Deutschland? Für BR24 ordnet Chefvolkswirt Michael Böhmer die Entwicklung der Inflationsrate ein. Mehr
Donnerstag, 04.01.2024 | Aus dem Projekt Fortsetzung der Unterstützungsleistungen im Projekt R2K-Klim+ Auch in der zweiten Phase begleitet Prognos das Projekt R2K-Klim+. Das Forschungsprojekt thematisiert die Auswirkungen des globalen Klimawandels sowie entsprechende Klimaanpassungsmaßnahmen auf regionaler und kommunaler Ebene. Mehr
Donnerstag, 04.01.2024 | Projektabschluss Höhere Renten und niedrigere Preise im Osten In welchen Regionen in Deutschland ist das Leben im Alter besonders günstig und wo ist es überdurchschnittlich teuer geworden? Das untersuchte Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. mehr
Donnerstag, 04.01.2024 | Projektabschluss Startschuss für die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz wurde 2022 von Prognos mitentwickelt. Prognos unterstützte die Innovationsagentur weiterhin beim Start der operativen Arbeit. mehr
Mittwoch, 03.01.2024 | Projektabschluss Orientierung im Gesundheitssystem Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland berät und informiert zu gesundheitlichen Fragen. Wir haben ihre Arbeit unter die Lupe genommen. mehr
Montag, 01.01.2024 | Projektabschluss Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsagenda Mit einem großen Unternehmen aus der Energiewirtschaft entwickelten wir die strategische Nachhaltigkeitsagenda weiter und passten diese auf aktuelle Herausforderungen, Trends und Treiber an. mehr
Sonntag, 31.12.2023 | Projektabschluss Deutschlands Innovationsführer Im Auftrag des F.A.Z.-Instituts ermitteln wir jährlich die digitalen Innovationsführer in Deutschland. mehr
Samstag, 30.12.2023 | Projektabschluss Circular Economy in den nördlichen Niederlanden Drei Provinzen im Norden der Niederlande wollen bis 2025 Spitzenreiter der Circular Economy in Europa werden. Prognos ermittelte den aktuellen Stand der Umsetzung. mehr
Samstag, 23.12.2023 | Expertise Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche: "Mehr German Zuversicht, bitte!" Christian Böllhoff ruft in seinem gleichnamigen Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche zu mehr Zuversicht auf. Mehr
Dienstag, 12.12.2023 | Projektabschluss Fortschreibung des Kreislaufwirtschaftsplans für den Freistaat Sachsen Prognos analysierte die Entsorgungsstrukturen und die voraussichtlichen Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft des Freistaates Sachsen. mehr