Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Freitag, 08.12.2023 | Projektabschluss

Evaluation der Kultusministerkonferenz

Im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) analysierte Prognos Aufgaben, Strukturen und Prozesse der KMK. Die Evaluation empfiehlt eine grundlegende Weiterentwicklung der KMK.

Donnerstag, 07.12.2023 | Projektabschluss

Wertschöpfung der deutschen Pharmaexporte

Deutsche Pharmaexporte sind im Vergleich zu den übrigen Exportbranchen überdurchschnittlich innovationsstark und wertschöpfungsintensiv. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag von Roche.

Montag, 04.12.2023 |

Gender Pay Gap in der Bremer Wissenschaft

Prognos berechnet im Auftrag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen die Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern in der Bremer Wissenschaft.

Mittwoch, 29.11.2023 | Projektabschluss

Gut für Unternehmen und Familien

Ein neues Paper von Prognos und dem Institut der deutschen Wirtschaft zeigt, wie erfolgreich das Elterngeld wirklich ist.

Dienstag, 28.11.2023 | Neues Projekt

Wie sieht die Schweiz im Jahr 2100 aus?

Der Ausstoß von Treibhausgasemissionen hängt auch von gesellschaftlichen Entwicklungen ab. Prognos wird für die Schweiz untersuchen, wie klimafreundlich verschiedene Szenarien sind.

Montag, 27.11.2023 | Projektabschluss

Neue Absatzmärkte für den Exportsektor

Das Auslandsgeschäft ist schwieriger geworden. Doch die Studie zeigt: Es gibt nach wie vor dynamisch wachsende Absatzmärkte, die Deutschland noch kaum erschlossen hat. 

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren