Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Dienstag, 23.03.2021 | Aus dem Projekt

Niedrigwasser im Rhein: Die Folgen des Klimawandels

Wie werden sich Klimaveränderungen lokal und regional auswirken? Für das Forschungsprojekt R2K-Klim+ nehmen wir Duisburg sowie das Rheineinzugsgebiet unter die Lupe und liefern konkrete Handlungsansätze.

Montag, 22.03.2021 |

Zeit für neue Perspektiven

Den Blick nach vorn richten! Das erwartet Christian Böllhoff von der Coronapolitik. Mehr in seinem Kommentar auf Spiegel-Online.

Freitag, 19.03.2021 |

Prognos im neuen brand eins Magazin

Wir zählen erneut zu den besten Unternehmensberatern Deutschlands. Außerdem: Regional-Experte Olaf Arndt im Interview zur „60-Minuten-Stadt“.

Freitag, 12.03.2021 | Aus dem Projekt

Nachhaltige Geschäftsmodelle aus Baden-Württemberg

Für das Umweltministerium Baden-Württemberg haben wir gemeinsam mit ÖkoMedia die Informationsplattform „Nachhaltige Produktion“ entwickelt. Das Motto: Inspirieren, Know-How teilen, Unternehmen vernetzen und Lust auf Zukunft wecken.

Donnerstag, 11.03.2021 | Aus dem Projekt

Entwicklung & Verankerung der KLIMAWIN

Im Auftrag der Landesregierung Baden-Württemberg hat Prognos ein regionales Nachhaltigkeitsmanagementsystem speziell für klein- und mittelständische Unternehmen geschaffen – die KLIMAWIN.

Mittwoch, 10.03.2021 | Projektabschluss

Prozessbegleitung Smarte.Land.Regionen

Landkreise werden Teil eines digitalen Ökosysteme. Zusammen mit Partnern begleiteten wir sieben Landkreise auf dem Weg der digitalen Transformation.

Montag, 08.03.2021 | Projekt

Pharmabranche zeigt sich krisenresilient

Die Studie zeigt: die pharmazeutische Industrie leistet einen wichtigen Beitrag zu Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland und hat die Konjunktur in Deutschland während des krisenbedingten Einbruchs 2020 stabilisiert.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren