Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 01.06.2021 | Projekt Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? Die Reise zur Klimaneutralität gewinnt an Tempo. Ein wichtiger Baustein zur Erreichung ist Wasserstoff. Mehr Montag, 31.05.2021 | Projekt Evidenzbasierte Konzepte in der Demenzversorgung Für die Versorgung von Menschen mit Demenz gibt es evidenzbasierte Konzepte. Aber kommen diese in der Praxis an? Im Auftrag des BMG untersucht Prognos gemeinsam mit dem DZNE den Status Quo. Mehr Aus dem Projekt Vereinbarkeit und Familien unterstützen und fördern Die Familienarbeitszeit und ein bedarfsgerechtes Kindergeld sind Teil der „Fortschrittsagenda – Sicherheit und Chancen für Familien“ des BMFSFJ. Prognos veröffentlicht dazu zwei Chartbooks. Mehr Neues Projekt Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland In einem zweieinhalbjährigen Forschungsvorhaben analysiert das Projektteam IÖW, GWS und Prognos systematisch die Folgekosten des Klimawandels für die deutsche Volkswirtschaft. Mehr Unternehmen Prognos-Nachhaltigkeitsbericht 2020 Prognos stellt beim Thema Nachhaltigkeit neben unternehmerischem Erfolg und nachhaltigen Innovationen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Der neue Nachhaltigkeitsbericht zeigt die Schwerpunkte 2019 und 2020. Mehr Donnerstag, 20.05.2021 | Projekt Gewerbeflächenstrategie 2035 der Stadt Fellbach Zukunftsorientierter Wirtschaftsstandortes Fellbach. Wir entwickelten zielgerichtete strategische Maßnahmen der vorbereitenden Bauleitplanung und Aktivierung von Gewerbeflächen. Mehr Mittwoch, 19.05.2021 | Projekt 40+x? Sozialbeiträge im Fokus Aufgrund der demografischen Alterung in Deutschland werden die Sozialversicherungsbeiträge bis 2040 auf 46 Prozent steigen. Das ergaben Berechnungen für die INSM. Mehr Unternehmen Sicherheit und Chancen für Familien Beim Pressegespräch zur „Fortschrittsagenda. Sicherheit und Chancen für Familien“ präsentierte Prognos eine ökonomische Einordnung der aktuellen Familienpolitik. Mehr Studien & Projekte Portal zur Zukunft der Arbeitswelt startet Das Portal zur Zukunft der Arbeitswelt: ein Ort, an dem wissenschaftliche Erkenntnisse, Trends und Entwicklungen zum Thema Arbeit gebündelt sind. Mehr Projektabschluss Trendreport Digitaler Staat 2021: Hürden aus dem Weg geräumt Hürden aus dem Weg geräumt – innovativ, pragmatisch, zupackend. Der Report präsentiert innovative Lösungen, wie digitale Verwaltung gelingt. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 68 Page 69 Aktuelle Seite 70 Page 71 Page 72 Page 73 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Dienstag, 01.06.2021 | Projekt Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? Die Reise zur Klimaneutralität gewinnt an Tempo. Ein wichtiger Baustein zur Erreichung ist Wasserstoff. Mehr
Montag, 31.05.2021 | Projekt Evidenzbasierte Konzepte in der Demenzversorgung Für die Versorgung von Menschen mit Demenz gibt es evidenzbasierte Konzepte. Aber kommen diese in der Praxis an? Im Auftrag des BMG untersucht Prognos gemeinsam mit dem DZNE den Status Quo. Mehr
Aus dem Projekt Vereinbarkeit und Familien unterstützen und fördern Die Familienarbeitszeit und ein bedarfsgerechtes Kindergeld sind Teil der „Fortschrittsagenda – Sicherheit und Chancen für Familien“ des BMFSFJ. Prognos veröffentlicht dazu zwei Chartbooks. Mehr
Neues Projekt Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland In einem zweieinhalbjährigen Forschungsvorhaben analysiert das Projektteam IÖW, GWS und Prognos systematisch die Folgekosten des Klimawandels für die deutsche Volkswirtschaft. Mehr
Unternehmen Prognos-Nachhaltigkeitsbericht 2020 Prognos stellt beim Thema Nachhaltigkeit neben unternehmerischem Erfolg und nachhaltigen Innovationen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Der neue Nachhaltigkeitsbericht zeigt die Schwerpunkte 2019 und 2020. Mehr
Donnerstag, 20.05.2021 | Projekt Gewerbeflächenstrategie 2035 der Stadt Fellbach Zukunftsorientierter Wirtschaftsstandortes Fellbach. Wir entwickelten zielgerichtete strategische Maßnahmen der vorbereitenden Bauleitplanung und Aktivierung von Gewerbeflächen. Mehr
Mittwoch, 19.05.2021 | Projekt 40+x? Sozialbeiträge im Fokus Aufgrund der demografischen Alterung in Deutschland werden die Sozialversicherungsbeiträge bis 2040 auf 46 Prozent steigen. Das ergaben Berechnungen für die INSM. Mehr
Unternehmen Sicherheit und Chancen für Familien Beim Pressegespräch zur „Fortschrittsagenda. Sicherheit und Chancen für Familien“ präsentierte Prognos eine ökonomische Einordnung der aktuellen Familienpolitik. Mehr
Studien & Projekte Portal zur Zukunft der Arbeitswelt startet Das Portal zur Zukunft der Arbeitswelt: ein Ort, an dem wissenschaftliche Erkenntnisse, Trends und Entwicklungen zum Thema Arbeit gebündelt sind. Mehr
Projektabschluss Trendreport Digitaler Staat 2021: Hürden aus dem Weg geräumt Hürden aus dem Weg geräumt – innovativ, pragmatisch, zupackend. Der Report präsentiert innovative Lösungen, wie digitale Verwaltung gelingt. Mehr