Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 01.02.2021 | Einblick in den Arbeitsalltag „Ach, das machst du also!“ – Im Gespräch mit der Leiterin Personalmanagement Melanie Nogossek leitet den Bereich Personalmanagement und Recruiting. Im Interview berichtet sie aus ihrem Arbeitsalltag, erzählt vom Prognos-internen „Tag der Neuen“ und verrät, was sie bei Bewerbungsunterlagen überzeugt. Mehr Montag, 01.02.2021 | Projekt Erkelenz im Wandel Um die Wirtschaft und den Ort innovations- und zukunftsfähig zu machen, beschäftigt sich die Stadt Erkelenz mit einer Forschungs- und Wissenschaftseinrichtung. Unser neues Konzeptpapier für die Stadt untersucht Standortfaktoren. mehr Montag, 01.02.2021 | Projekt Auswirkungen gewerblicher Wärmelieferung Seit 2013 dürfen VermieterInnen auch die Kosten gewerblicher Wärmelieferung Dritter als Betriebskosten auf die MieterInnen umlegen. Ob die Ziele dieser Wärmelieferverordnung erreicht wurden, überprüft Prognos gemeinsam mit der KEA-BW bis Ende 2021. mehr Mittwoch, 27.01.2021 | Einblick in den Arbeitsalltag „Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Volontär bei Prognos Valentin Würth hat 2019 ein sechsmonatiges Volontariat im Bereich Mobilität und Transport am Düsseldorfer Standort absolviert. Inzwischen unterstützt er das Team als studentischer Mitarbeiter. Mehr Dienstag, 26.01.2021 | Experten-Interview: Offshore-Windenergie Unserer Energieexperten Leonard Krampe und Paul Wendring erläutern im Interview vor welchen Herausforderungen die Offshore-Windindustrie steht und wie der Blick auf die Nord- und Ostsee zukünftig aussieht. Mehr Dienstag, 26.01.2021 | Projekt Offshore-Windenergie bei Prognos Offshore-Windenergie spielt eine bedeutende Rolle im Arbeitsalltag des Prognos-Energieteams. Lesen Sie, welche Projekte Prognos bearbeitet und ein kurzes Interview. mehr Montag, 25.01.2021 | Projekt Gutachten Smart City Brandenburg Wie gut gelingt die digitale Transformation in Brandenburgs Städten und Quartieren? Dieser Frage sind wir für das Land Brandenburg nachgegangen. mehr Donnerstag, 21.01.2021 | Aus dem Projekt KreativBund – Bundeszentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Prognos und das u-institut organisieren und unterstützen als Projektträger den KreativBund – Bundeszentrum Kultur- und Kreativwirtschaft. Dieses ist Teil der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung. mehr Donnerstag, 21.01.2021 | Projekt Big Data für die raumbezogene Analyse in der EU Die EU möchte die Daten privater Online-Plattformen für die Entwicklung raumbezogener Indikatoren heranziehen. Wir entwickeln einen Rahmen für die Zusammenarbeit und Nutzung. mehr Donnerstag, 21.01.2021 | Projekt 9. Monitoring der Energiewende Zum neunten Mal in Folge bilanziert Prognos im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. den Verlauf der Energiewende in Deutschland und Bayern. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 70 Page 71 Aktuelle Seite 72 Page 73 Page 74 Page 75 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 01.02.2021 | Einblick in den Arbeitsalltag „Ach, das machst du also!“ – Im Gespräch mit der Leiterin Personalmanagement Melanie Nogossek leitet den Bereich Personalmanagement und Recruiting. Im Interview berichtet sie aus ihrem Arbeitsalltag, erzählt vom Prognos-internen „Tag der Neuen“ und verrät, was sie bei Bewerbungsunterlagen überzeugt. Mehr
Montag, 01.02.2021 | Projekt Erkelenz im Wandel Um die Wirtschaft und den Ort innovations- und zukunftsfähig zu machen, beschäftigt sich die Stadt Erkelenz mit einer Forschungs- und Wissenschaftseinrichtung. Unser neues Konzeptpapier für die Stadt untersucht Standortfaktoren. mehr
Montag, 01.02.2021 | Projekt Auswirkungen gewerblicher Wärmelieferung Seit 2013 dürfen VermieterInnen auch die Kosten gewerblicher Wärmelieferung Dritter als Betriebskosten auf die MieterInnen umlegen. Ob die Ziele dieser Wärmelieferverordnung erreicht wurden, überprüft Prognos gemeinsam mit der KEA-BW bis Ende 2021. mehr
Mittwoch, 27.01.2021 | Einblick in den Arbeitsalltag „Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Volontär bei Prognos Valentin Würth hat 2019 ein sechsmonatiges Volontariat im Bereich Mobilität und Transport am Düsseldorfer Standort absolviert. Inzwischen unterstützt er das Team als studentischer Mitarbeiter. Mehr
Dienstag, 26.01.2021 | Experten-Interview: Offshore-Windenergie Unserer Energieexperten Leonard Krampe und Paul Wendring erläutern im Interview vor welchen Herausforderungen die Offshore-Windindustrie steht und wie der Blick auf die Nord- und Ostsee zukünftig aussieht. Mehr
Dienstag, 26.01.2021 | Projekt Offshore-Windenergie bei Prognos Offshore-Windenergie spielt eine bedeutende Rolle im Arbeitsalltag des Prognos-Energieteams. Lesen Sie, welche Projekte Prognos bearbeitet und ein kurzes Interview. mehr
Montag, 25.01.2021 | Projekt Gutachten Smart City Brandenburg Wie gut gelingt die digitale Transformation in Brandenburgs Städten und Quartieren? Dieser Frage sind wir für das Land Brandenburg nachgegangen. mehr
Donnerstag, 21.01.2021 | Aus dem Projekt KreativBund – Bundeszentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Prognos und das u-institut organisieren und unterstützen als Projektträger den KreativBund – Bundeszentrum Kultur- und Kreativwirtschaft. Dieses ist Teil der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung. mehr
Donnerstag, 21.01.2021 | Projekt Big Data für die raumbezogene Analyse in der EU Die EU möchte die Daten privater Online-Plattformen für die Entwicklung raumbezogener Indikatoren heranziehen. Wir entwickeln einen Rahmen für die Zusammenarbeit und Nutzung. mehr
Donnerstag, 21.01.2021 | Projekt 9. Monitoring der Energiewende Zum neunten Mal in Folge bilanziert Prognos im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. den Verlauf der Energiewende in Deutschland und Bayern. mehr