Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Donnerstag, 29.10.2020 | Projekt Wie eng ist Deutschland (noch) mit den USA verflochten? Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner. Warum die guten wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA so wichtig sind, zeigen wir in unserem Factsheet zur US-Wahl. mehr Sonntag, 25.10.2020 | Projekt Wirtschaftliche Lösungen für das Stromsystem der Türkei Wie kann die Energiewende in der Türkei vorangetrieben werden? Zusammen mit Deloitte haben wir für den türkischen Thinktank SHURA neue Impulse für die Effizienzstrategie des Landes erarbeitet. mehr Freitag, 16.10.2020 | Projekt Migrantenunternehmen in Deutschland zwischen 2005 und 2018 Im Auftrag der Bertelsmannstiftung haben wir das Ausmaß und die ökonomische Bedeutung von Migrantenunternehmen in Deutschland untersucht. mehr Donnerstag, 01.10.2020 | Projekt 30 Jahre vereintes Deutschland Wie sind Deutschlands Regionen heute wirtschaftlich aufgestellt? Im Auftrag von ZDFzeit ziehen wir eine wirtschaftliche Bilanz. mehr Montag, 21.09.2020 | Aus dem Projekt Zukunft von Wertvorstellungen der Menschen in unserem Land Das Zukunftsbüro der Strategischen Vorausschau des BMBF, bestehend aus Prognos und Z_punkt, blickt in die Zukunft der Wertvorstellung in Deutschland. Mehr Montag, 21.09.2020 | Aus dem Projekt Zukunft von Wertvorstellungen der Menschen in unserem Land Das Zukunftsbüro der Strategischen Vorausschau des BMBF, bestehend aus Prognos und Z_punkt, blickt in die Zukunft der Wertvorstellung in Deutschland. mehr Freitag, 18.09.2020 | Projekt Neue Chancen für Vereinbarkeit! Im Auftrag des Bundesfamilienministeriums befragte Prognos im Zuge der Coronakrise Unternehmen und Eltern zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. mehr Freitag, 18.09.2020 | Projekt Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und China Im Auftrag der vbw hat Prognos die Entwicklung der wirtschaftlichen Austauschbeziehungen der EU mit China untersucht. mehr Mittwoch, 16.09.2020 | Projekt Bedarfsanalyse von Fördermitteln für Groningen Im Auftrag der Provinz Groningen berechnet Prognos den möglichen Zuteilungsanteil an Fördermitteln aus dem Just Transition Fund für die Region. mehr Donnerstag, 10.09.2020 | Projekt Globalisierungsreport 2020 Der Globalisierungsreport 2020, den wir für die Bertelsmann Stiftung erstellt haben, befasst sich u.a. mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 69 Page 70 Aktuelle Seite 71 Page 72 Page 73 Page 74 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Donnerstag, 29.10.2020 | Projekt Wie eng ist Deutschland (noch) mit den USA verflochten? Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner. Warum die guten wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA so wichtig sind, zeigen wir in unserem Factsheet zur US-Wahl. mehr
Sonntag, 25.10.2020 | Projekt Wirtschaftliche Lösungen für das Stromsystem der Türkei Wie kann die Energiewende in der Türkei vorangetrieben werden? Zusammen mit Deloitte haben wir für den türkischen Thinktank SHURA neue Impulse für die Effizienzstrategie des Landes erarbeitet. mehr
Freitag, 16.10.2020 | Projekt Migrantenunternehmen in Deutschland zwischen 2005 und 2018 Im Auftrag der Bertelsmannstiftung haben wir das Ausmaß und die ökonomische Bedeutung von Migrantenunternehmen in Deutschland untersucht. mehr
Donnerstag, 01.10.2020 | Projekt 30 Jahre vereintes Deutschland Wie sind Deutschlands Regionen heute wirtschaftlich aufgestellt? Im Auftrag von ZDFzeit ziehen wir eine wirtschaftliche Bilanz. mehr
Montag, 21.09.2020 | Aus dem Projekt Zukunft von Wertvorstellungen der Menschen in unserem Land Das Zukunftsbüro der Strategischen Vorausschau des BMBF, bestehend aus Prognos und Z_punkt, blickt in die Zukunft der Wertvorstellung in Deutschland. Mehr
Montag, 21.09.2020 | Aus dem Projekt Zukunft von Wertvorstellungen der Menschen in unserem Land Das Zukunftsbüro der Strategischen Vorausschau des BMBF, bestehend aus Prognos und Z_punkt, blickt in die Zukunft der Wertvorstellung in Deutschland. mehr
Freitag, 18.09.2020 | Projekt Neue Chancen für Vereinbarkeit! Im Auftrag des Bundesfamilienministeriums befragte Prognos im Zuge der Coronakrise Unternehmen und Eltern zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. mehr
Freitag, 18.09.2020 | Projekt Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und China Im Auftrag der vbw hat Prognos die Entwicklung der wirtschaftlichen Austauschbeziehungen der EU mit China untersucht. mehr
Mittwoch, 16.09.2020 | Projekt Bedarfsanalyse von Fördermitteln für Groningen Im Auftrag der Provinz Groningen berechnet Prognos den möglichen Zuteilungsanteil an Fördermitteln aus dem Just Transition Fund für die Region. mehr
Donnerstag, 10.09.2020 | Projekt Globalisierungsreport 2020 Der Globalisierungsreport 2020, den wir für die Bertelsmann Stiftung erstellt haben, befasst sich u.a. mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. mehr