Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Donnerstag, 20.08.2020 | Projekt

Das Raumbild des Kreises Düren

Im Auftrag der Stabsstelle Innovation und Wandel des Kreises Düren hat Prognos ein neues Raumbild für den Kreis erstellt, das beim Strukturwandel unterstützt.

Montag, 03.08.2020 | Aus dem Projekt

50 Themenblätter zur Zukunft

Das Zukunftsbüro sucht systematisch nach Trends und Signalen, um mögliche Zukünfte zu beschreiben. Die ersten 50 spannenden Entwicklungen, die uns die Zukunft bringen könnte, wurden nun in 50 Themenblättern auf den Punkt gebracht.

Dienstag, 28.07.2020 | Projekt

Bericht zum multilateralen CEMT-Kontingent

Das Quotensystem der Europäischen Konferenz der Verkehrsminister (CEMT), das den internationalen Straßengüterverkehr erleichtern soll, erweist sich als zu starr. In einem Bericht für das International Transport Forum macht Prognos Reformvorschläge.

Dienstag, 21.07.2020 |

Wer verliert, wenn China gewinnt?

Ein Gastbeitrag im Handelsblatt von Prognos Chief Economist Dr. Michael Böhmer über Chinas ehrgeizige industriepolitische Strategie „Made in China 2025“ und die Konsequenzen für Deutschland und die EU, erschienen am 16. Juli 2020.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren