Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fortschrittsindex Vereinbarkeit: Unternehmensbefragung In mehr als 600 Unternehmen wurden praxisnahe und belastbare Kennzahlen zum Thema Vereinbarkeit aus dem Personalwesen erhoben. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Dialogprozess Gas 2030 – Erste Bilanz Das BMWi hat im Dezember 2018 den Dialogprozess Gas 2030 gestartet. Prognos hat dazu unter Leitung der dena zusammen mit Partnern ein Inputpapier verfasst. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Wirkungsraumanalyse Region Düsseldorf-Kreis Mettmann / Rheinisches Revier Die Wirkungsraumanalyse skizziert die räumlichen Verflechtungen zwischen beiden Regionen. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Integration: Zusammenarbeit von Landkreisen, Gemeinden & Städten stärken Für die Robert Bosch Stiftung führte Prognos einen Workshop mit Integrationsakteuren aus Landkreisen, Gemeinden und Städten durch. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt CREATIVE.REPORT Der Kreativreport von CREATIVE.NRW liefert Zahlen und Fakten zur Kreativwirtschaft in NRW. Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgte durch Prognos. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Die wichtigsten Determinanten regionaler Resilienz Wie hat sich die Wirtschaftskrise 2008 auf Europas Regionen ausgewirkt? Prognos Mitarbeiter Neysan Khabirpour wirkte an einem Arbeitspapier der EU-Kommission mit. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Marktanalyse urbane Wirtschaftsverkehre in Deutschland Wie gelangen Konsumgüter an ihr Ziel? Prognos hat im Auftrag von NOW GmbH zusammen KE-Consult den urbanen Wirtschaftsverkehr in Deutschland untersucht. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Berechnungen zur Respektrente Wie wirkt sich das Vorhaben der Respektrente auf Rentner aus, die von der Regelung profitieren würden? Prognos hat Fallbeispiele für mehrere stilisierte Rentner-Typen berechnet. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Altersvorsorgebedarf im Zeitverlauf Prognos berechnete für die Jahrgänge 1960, 1975 und 1990 die erforderlichen Sparbeträge zur Sicherung des Lebensstandards. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Die Designbranche in Sachsen- Anhalt Die Studie zeigt: Die Designbranche ist von besonderer Bedeutung für das Land Sachsen-Anhalt. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 89 Page 90 Aktuelle Seite 91 Page 92 Page 93 Page 94 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fortschrittsindex Vereinbarkeit: Unternehmensbefragung In mehr als 600 Unternehmen wurden praxisnahe und belastbare Kennzahlen zum Thema Vereinbarkeit aus dem Personalwesen erhoben. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Dialogprozess Gas 2030 – Erste Bilanz Das BMWi hat im Dezember 2018 den Dialogprozess Gas 2030 gestartet. Prognos hat dazu unter Leitung der dena zusammen mit Partnern ein Inputpapier verfasst. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Wirkungsraumanalyse Region Düsseldorf-Kreis Mettmann / Rheinisches Revier Die Wirkungsraumanalyse skizziert die räumlichen Verflechtungen zwischen beiden Regionen. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Integration: Zusammenarbeit von Landkreisen, Gemeinden & Städten stärken Für die Robert Bosch Stiftung führte Prognos einen Workshop mit Integrationsakteuren aus Landkreisen, Gemeinden und Städten durch. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt CREATIVE.REPORT Der Kreativreport von CREATIVE.NRW liefert Zahlen und Fakten zur Kreativwirtschaft in NRW. Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgte durch Prognos. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Die wichtigsten Determinanten regionaler Resilienz Wie hat sich die Wirtschaftskrise 2008 auf Europas Regionen ausgewirkt? Prognos Mitarbeiter Neysan Khabirpour wirkte an einem Arbeitspapier der EU-Kommission mit. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Marktanalyse urbane Wirtschaftsverkehre in Deutschland Wie gelangen Konsumgüter an ihr Ziel? Prognos hat im Auftrag von NOW GmbH zusammen KE-Consult den urbanen Wirtschaftsverkehr in Deutschland untersucht. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Berechnungen zur Respektrente Wie wirkt sich das Vorhaben der Respektrente auf Rentner aus, die von der Regelung profitieren würden? Prognos hat Fallbeispiele für mehrere stilisierte Rentner-Typen berechnet. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Altersvorsorgebedarf im Zeitverlauf Prognos berechnete für die Jahrgänge 1960, 1975 und 1990 die erforderlichen Sparbeträge zur Sicherung des Lebensstandards. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Die Designbranche in Sachsen- Anhalt Die Studie zeigt: Die Designbranche ist von besonderer Bedeutung für das Land Sachsen-Anhalt. Mehr