Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Evaluierung „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ Prognos wurde damit beauftragt, die aktuellen Strukturen und bisherigen Wirkungen des Förderprogramms zu evaluieren. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Informations- & Mobilitätsverhalten von Nachwuchs-WissenschaftlerInnen Wie können Hochschulen und andere Forschungsinstitutionen Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im Ausland für einen Aufenthalt an ihrer Einrichtung gewinnen? Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Evaluierung „Energetische Stadtsanierung-Zuschuss“ Prognos hat das KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ im Auftrag der KfW evaluiert. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Thüringer Frauen in Führungspositionen Die Analyse im Auftrag Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft beleuchtet den Anteil von Frauen in Führungspositionen in Thüringen. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovationsstandort Sachsen Die Analyse zeichnet ein umfassendes Bild der Innovationsaktivitäten der Unternehmen in Sachsen. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Umbau der Energieversorgung: Zielerreichung 2020 Welche Wirkungen erzielen die Maßnahmen der Bundesregierung innerhalb der Zielarchitektur der Energiewende bis zum Jahr 2020? Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovations- und Wissenschaftsstandort München Die Stadt und die gesamte Region München stehen national und international für herausragende Forschung und Innovationen. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Vom Braunkohletagebau zu „Lebensraum Indeland“ und „Indeland valley" Aus dem Kohleausstieg und dem damit verbundenen Strukturwandel im Rheinischen Revier ergeben sich vielfältige Anforderungen an die künftige Flächennutzung im Indeland. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Nutzen & Wirkung von COST für Deutschland COST fördert Vernetzungsaktivitäten. Durch eine vergleichsweise kleine finanzielle Förderung, generiert COST viele unmittelbare, aber auch langfristige Effekte. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. Die Studie untersucht technologische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren in zehn Zukunftsfeldern, die die bayerische Wirtschaft und Forschungslandschaft langfristig prägen werden. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 90 Page 91 Aktuelle Seite 92 Page 93 Page 94 Page 95 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Evaluierung „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ Prognos wurde damit beauftragt, die aktuellen Strukturen und bisherigen Wirkungen des Förderprogramms zu evaluieren. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Informations- & Mobilitätsverhalten von Nachwuchs-WissenschaftlerInnen Wie können Hochschulen und andere Forschungsinstitutionen Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im Ausland für einen Aufenthalt an ihrer Einrichtung gewinnen? Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Evaluierung „Energetische Stadtsanierung-Zuschuss“ Prognos hat das KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ im Auftrag der KfW evaluiert. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Thüringer Frauen in Führungspositionen Die Analyse im Auftrag Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft beleuchtet den Anteil von Frauen in Führungspositionen in Thüringen. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovationsstandort Sachsen Die Analyse zeichnet ein umfassendes Bild der Innovationsaktivitäten der Unternehmen in Sachsen. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Umbau der Energieversorgung: Zielerreichung 2020 Welche Wirkungen erzielen die Maßnahmen der Bundesregierung innerhalb der Zielarchitektur der Energiewende bis zum Jahr 2020? Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovations- und Wissenschaftsstandort München Die Stadt und die gesamte Region München stehen national und international für herausragende Forschung und Innovationen. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Vom Braunkohletagebau zu „Lebensraum Indeland“ und „Indeland valley" Aus dem Kohleausstieg und dem damit verbundenen Strukturwandel im Rheinischen Revier ergeben sich vielfältige Anforderungen an die künftige Flächennutzung im Indeland. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Nutzen & Wirkung von COST für Deutschland COST fördert Vernetzungsaktivitäten. Durch eine vergleichsweise kleine finanzielle Förderung, generiert COST viele unmittelbare, aber auch langfristige Effekte. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. Die Studie untersucht technologische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren in zehn Zukunftsfeldern, die die bayerische Wirtschaft und Forschungslandschaft langfristig prägen werden. Mehr