Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Trendreport Digitaler Staat 2019: Hürden digitaler Verwaltungsprojekte Unter der Überschrift „Digitalisierung der Verwaltung: ein Hürdenlauf“ nennt der Trendreport sieben Gründe für Erfolg und Scheitern der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Internationalisierungsstudie im Bereich Automotive Die Internationalisierungsstudie zeigt, dass für die nächsten Jahre ein Geflecht aus mehreren Entwicklungen für den globalen Fahrzeugmarkt relevant sein werden, die sich zum Teil gegenseitig verstärken. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Weiterentwicklung des Radverkehrs in Hessen Radfahren wird immer beliebter. Wo können mögliche Radschnellverbindungen in Hessen entstehen? Prognos unterstützt das Land Hessen zusammen mit Partnern im Rahmen einer Potenzialanalyse. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Digitaler Wandel in der europäischen Chemieindustrie Im Rahmen eines sozialpartnerschaftlichen Projektes des ECEG und industriAll European Trade Union analysierte Prognos die Herausforderungen, der die Chemieindustrie durch den digitalen Wandel gegenübersteht. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Qualitätsberichterstattung in neuen Wohnformen nach § 113b Abs. 4 SGB XI In den vergangenen Jahren hat sich in Deutschland ein vielfältiges Spektrum an sogenannten neuen Wohnformen etabliert, in welchen Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarfen leben. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Wer baut Deutschland? Inventur zum Bauen und Wohnen 2019 Im Auftrag des Verbändebündnis Wohnungsbau hat Prognos den deutschen Wohnungsbau unter die Lupe genommen. Die Studie nennt Engpässe die das Bauen in Deutschland langsam und vor allem auch teuer machen. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Evaluation der Nationalen Klimaschutzinitiative Seit der Initiierung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums im Jahr 2008 wurden bis Ende 2018 mehr als 28.750 Projekte durchgeführt. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Potenziale für Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar In einer Potenzialanalyse untersuchten unabhängige Experten von thinkstep und Prognos die Sektoren Transport, Energie und Industrie in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Einbezug von BeamtInnen in die Gesetzliche Rentenversicherung Im Auftrag der Friedrich-Ebert-stiftung evaluierte Prognos die Folgen eines Einbezuges von Beamtinnen und Beamten in die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV). Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt The New Silk Road bonanza Präsentation auf dem European Silk Road Summit 2019 Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 93 Page 94 Aktuelle Seite 95 Page 96 Page 97 Page 98 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Trendreport Digitaler Staat 2019: Hürden digitaler Verwaltungsprojekte Unter der Überschrift „Digitalisierung der Verwaltung: ein Hürdenlauf“ nennt der Trendreport sieben Gründe für Erfolg und Scheitern der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Internationalisierungsstudie im Bereich Automotive Die Internationalisierungsstudie zeigt, dass für die nächsten Jahre ein Geflecht aus mehreren Entwicklungen für den globalen Fahrzeugmarkt relevant sein werden, die sich zum Teil gegenseitig verstärken. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Weiterentwicklung des Radverkehrs in Hessen Radfahren wird immer beliebter. Wo können mögliche Radschnellverbindungen in Hessen entstehen? Prognos unterstützt das Land Hessen zusammen mit Partnern im Rahmen einer Potenzialanalyse. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Digitaler Wandel in der europäischen Chemieindustrie Im Rahmen eines sozialpartnerschaftlichen Projektes des ECEG und industriAll European Trade Union analysierte Prognos die Herausforderungen, der die Chemieindustrie durch den digitalen Wandel gegenübersteht. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Qualitätsberichterstattung in neuen Wohnformen nach § 113b Abs. 4 SGB XI In den vergangenen Jahren hat sich in Deutschland ein vielfältiges Spektrum an sogenannten neuen Wohnformen etabliert, in welchen Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarfen leben. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Wer baut Deutschland? Inventur zum Bauen und Wohnen 2019 Im Auftrag des Verbändebündnis Wohnungsbau hat Prognos den deutschen Wohnungsbau unter die Lupe genommen. Die Studie nennt Engpässe die das Bauen in Deutschland langsam und vor allem auch teuer machen. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Evaluation der Nationalen Klimaschutzinitiative Seit der Initiierung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums im Jahr 2008 wurden bis Ende 2018 mehr als 28.750 Projekte durchgeführt. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Potenziale für Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar In einer Potenzialanalyse untersuchten unabhängige Experten von thinkstep und Prognos die Sektoren Transport, Energie und Industrie in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Einbezug von BeamtInnen in die Gesetzliche Rentenversicherung Im Auftrag der Friedrich-Ebert-stiftung evaluierte Prognos die Folgen eines Einbezuges von Beamtinnen und Beamten in die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV). Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt The New Silk Road bonanza Präsentation auf dem European Silk Road Summit 2019 Mehr